Hallo Community,
ich wollte mein Auto mal bei einer Gelegenheit beim TÜV vorbeibringen, damit man mir die Defekte am Fahrzeug aufzeigen kann. Sollte ja eigentlich günstiger und sogar zuverlässiger sein als in einer Werkstatt. Das Auto schüttelt bei Schlaglöchern extrem und man hat den Eindruck, dass es quer zur Fahrbahn federt, also quasi axial zur Fahrzeug-Achse. Und das sowohl vorne als auch hinten, und das auf allen 4 Rädern, je nachdem, mit welchem man in ein Schlagloch reinfährt. Hinten ist das Auto sogar empfindlicher. Es wird wahrscheinlich an einem Lenkerlager oder der Spurstange liegen (hab aber weder Vibrieren noch Lenkradziehen). Dennoch, das flößt einem schon etwas Angst ein, wenn man mit hoher Geschwindigkeit in ein Schlagloch reinfällt und das Gefühl hat, dass ein Rad gleich abhaut.
Meine Frage: Kann der TÜV im schlimmsten Fall sogar das Auto stilllegen? Mir geht's nicht darum, eine neue Plakette zu bekommen, da ich noch 1 Jahr TÜV hab. Aber kann es passieren, dass man mir im Falle eines extremen Defekts die Plakette rausreißt?