dansel
Was meinst Du denn mit "auf 0 setzen"? Man kann die nicht auf Null setzen! Man kann den Service nur Resetten. Sprich er beginnt dann von Vorne zu zählen/rechnen.
Natürlich kann ein Händler den einfach so resetten. Genau wie Du es auch kannst. Das geht sehr leicht übers Service-Menü. Dann müsste Der Händler aber parallel dazu noch das Serviceheft abstempeln und beim Ölwechsel ggf. das Schildchen fälschen. Mit anderen Worten, er würde betrügen.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Mir gehts darum, dass das CBS mir nur etwas nützt, wenn ich weiss, das es korrekt resettet wurde. Gerade bei den Bremsen etc ist das doch eher schlecht zu kontrollieren. Wenn die Bremsen nur noch 15.000km laut CBS halten und ein Händler das einfach zurück setzt, dann steht da auf einmal wieder 90.000 km etc.. das kann ich ja kaum kontrollieren. Daher frage ich was die Ausgangswerte nach dem Reset sind, damit ich diese mit dem Service-Heft abgleichen kann.
-
Soviel ich weiß, lassen sich die Bremsen nicht zurücksetzen, ohne das ein neuer Sensor verbaut wird. Und gerade bei den Bremsen lässt sich doch mit einem Blick erkennen, ob die Beläge neu oder verschlissen sind. Wenn du das nicht kannst, dann wäre es vielleicht vorteilhaft jemanden mitzunehmen, der es kann oder einen Experten vor dem Kauf drüber schauen zu lassen.
Aber mal ehrlich, wenn ein Händler betrügen will, dann macht er das. Egal was im Auto verbaut ist. Viel mehr Angst könntest Du haben, dass der km-Stand manipuliert wurde. Das bringt deutlich mehr Geld, als einen nicht durchgeführten Service.
-
Du suchst an den falschen Stellen nach den Schwachpunkten.
Bremsenzustand kann mittels des Sensors "Auge" ganz gut überprüfen, ob die noch neu sind oder nicht, den genauen Wechselstand sagt Dir auch das CBS nicht an.
Einen Ölwechsel und einen Bremsflüssigkeitswechsel läßt sich zudem noch mit den Einträgen im Serviceheft kontrollieren und wenn Du wirklich so ganz 100% sicher sein willst, dann kaufe nur einen Wagen direkt bei einer BMW Niederlassung mit garantierter Historie und sei dann aber auch bereit, den Aufpreis dafür zu löhnen.
Gebrauchtwagenkauf bleibt eine Wundertüte, jedoch kann man es ein wenig in der Hand haben, wieviel und wie groß die Überraschungen sind. -
Ok :). Ich tendiere eh immer dazu alles zu überanalysieren. Danke auf jeden Fall für die guten Ratschschläge!
-
Ok :). Ich tendiere eh immer dazu alles zu überanalysieren.
Echt? Ist mir noch gar nicht aufgefallen
Man muss auch bedenken, dass es Leute gibt, die beispielsweise den Ölwechsel vorziehen, also nicht nach der von BMW vorgegebenen Periode wechseln, sondern vorher. Wenn die Werkstatt dann den BC nicht resetet, kann das auch dazu führen, dass BC und Scheckheft nicht überein stimmen.
Achte beim Kauf also mal nicht so sehr darauf, was da im Bordcomputer angezeigt wird. Das kann jeder selbst reseten. Wenn du einigermaßen "sicher" sein willst, dann zählt nur ein Scheckheft bzw vorhandene Rechnungen. Denn da sind im Normalfall die korrekten Kilometerstände notiert, nach denen du dich richten kannst. -
Super vielen Dank, dann kann ich also bei einem Fahrzeug ohne nsw, diese Nachrüsten?
Meine Frau ist das Licht zu wenig bei Dunkelheit?LG Luzifer
-
NSW leuchten mehr im Nahbereich mit seitlicher Streuung und sind nicht für die Ferne ausgelegt.
Welche Scheinis hast du? Halogen, Xenon, und welche Birnen sind verbaut.
Evtl solltest du erst mal da ansetzen und nach Optimierungsmöglichkeiten suchen. -
Zitat
Super vielen Dank, dann kann ich also bei einem Fahrzeug ohne nsw, diese Nachrüsten?
LG Luzifer
Ja
Hab ich damals auch gemacht.
Is an sich kein hexenwerk. Nur ne elende fummelei.
Teilepreise halten sich auch in grenzen.
Wenn du bei bmw nett fragst drucken sie dir sogar die einbau Anleitung aus wenn du den kabelsatz bestellst.
vom outer rim per s6 edge übertragen
-
Habe das LCI Nachrüstkit für die Scheinwerfer verbaut.
Nutze Osram Night breaker.Ausleuchtung geht, aber Madam ist das nicht genug!!
Also muss ich ran.
LG Luzifer