Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Was hörst Du für Musik und was hast Du für die Dämmung der Aussengeräusche getan?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Ich höre so ziemlich alles Querbeet, Außengeräuschdämmung muss ich nochmals angehen. Reicht so nicht aus wenn man in Richtung Max.Pegel geht, vollkommen richtig.
    In nächster Zeit werden die Türverkleidungen abgenommen und mit ordentlich Alubutyl gedämmt. Schweller sind eh das größte Problem bei sehr höhem Basspegel, das wird ne schwierige Aufgabe (was man auch so vom Mike liest).

  • Was hörst Du für Musik und was hast Du für die Dämmung der Aussengeräusche getan?


    Falls du mich meinst: hör eig. auch so ziemlich alles, aber kein Radio (da leider kein DAB und die, die man bei uns über FM empfangen kann, kannst echt vergessen...), hab mir auf den USB-Stick mal 1500 Lieder drauf getan und die laufen jetzt immer in Zufallswiedergabe durch


    In puncto Dämmung hab ich noch nichts gemacht, hab das Auto jetzt auch erst seit 2 Monaten, kommt aber, wenn ich mal Zeit habe :)

  • Also wenn man natürlich keine hohen Ansprüche hat, weder höheren Pegel noch mehr Höhen im Auto braucht dann kann man natürlich damit Musik hören.
    Wie gesagt muss jeder selber entscheiden, auch nach Musikgeschmack. Es ist halt ein Breitbandsystem.


    Habe ja das alles ebenfalls schon durch (Standardsystem verbaut). und hab mich druchgerungen doch was in den Sound zu investieren (mir fehlten doch die Höhen).
    Aufwand: Sage ich mal, je nach Umbauvorhaben. Nur MT + HT tauschen geht relativ fix. Neue Türrahmenverkleidung besorgen für HT Einsatz sowie die beiden Türverkleidungen runter.


    Man kann halt auch nach und nach umrüsten (nur vorne Hifi) und später dann weitermachen (z.B. Verstärker, neue Untersitzwoofer etc..).


    Danke :)
    Machen denn nur Hochtöner rein und die Mitteltöner einfach so lassen Sinn? Oder "beißt" sich das dann, weil die MT ja auf ein System ohne HT abgestimmt sind?


    Der Woofer reicht mir eigentlich ganz gut aus :)

  • Natürlich kann man mit Zusatzhochtönern den Sound ein wenig aufpeppen.
    Richtig geschmeidig wird sich das ganze aufgrund fehlender Frequenzweichen allerdings nicht anhören.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Werd mir dem nächst mein KW v1 Gewinde einbauen, hab mir schon neue domlager besorgt.


    Wie siehts eigentlich mit den Koppelstangen/Stabis aus müssen die auch gleich neu gemacht werden bzw. passen die originalen

  • Ich habe bei mir die alten Auspuffblenden mit schwarzem glänzenden Auspufflack lackiert. Ich bin mir gerade unschlüssig ob
    das an einem schwarzen Auto (M Sportpaket) was aussieht. Fehlt da nicht der Kontrast? Was meint Ihr?

  • Viel wichtiger - Rückleuchten gegen FL tauschen.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !