Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread


  • Gehts um den 320d? 400km wäre da ja viel zu wenig, ich schaffe fast 600 mit meinem 335i bei gleichem Profil wie du (Autobahn Tempomat 140km/h gehen da ca. 8 Liter/100km).

  • Ja, 320d 163PS mit der "orig." Software ohne DPF.
    Ich würde quasi mit dem Rest des Tanks noch weitere 400km schaffen.


    Keine Ahnung, ob das gerade an den Temperaturen liegt... bin gespannt wie sich das regelt, wenn es wieder wärmer wird.


  • Das sind um die 8L Verbrauch herum. Wie gesagt, ich bewege mich derzeit bei 11,5L auf reine Kurzstrecke und normaler Fahrweise, kein Schongang.
    Ich erachte deinen Verbrauch eher als normal, verglichen mit meinem. Kommt natürlich auch drauf an, wie lange deine Wege sind.


    Sobald meiner richtig warm ist, braucht er auch viel weniger.
    Ich kann es mir zwar dennoch nicht erklären, es ist mir aber momentan praktisch egal... :|

  • Wenn ich das mal mit meinem "alten" Verbrauch vergleiche, dann ist der aktuelle zu viel.


    Vorher lag der Verbrauch deutlich unter 7l, meistens so bei 6,5-6,8l und aktuell um die 8l
    Ich fahre aktuell pro Tag ca. 50km
    25 hin und 25 zurück.


    Aber ja, bei mir ist es auch so. Wenn der Wagen warm ist, dann sinkt der Verbrauch, das merke ich schön am momentan Verbrauch.


    Deswegen will ich abwarten und schauen wie sich das ganze verhält, wenn es draußen wieder wärmer wird.

  • Sehe ich das richtig: für meine original von BMW nachgerüstete Standheizung ist es egal welche


    - Temperatur
    - Gebläsestufe bzw Automatikfunktion
    - "Gebläseauslässe", also welche Zonen belüftet werden


    ich beim Verlassen einstelle, durch die Integration der Anlage ins Fahrzeug regelt die alles selbst?


    LG
    Max

  • Schau dir mal im Geheimmenü an, wie lange deiner braucht um auf Temperatur zu kommen. Meiner kommt die ersten ~5km nur auf ca. 50°C, dann gehts auf die Autobahn für weitere 6-7km, da erreicht er dann so knapp 75°C. bis ich auf der arbeit ankomme (insgesamt ~14km) sind es vielleicht 78°C.


    viel weiter hoch geht meiner aber auch nicht (außer im stand + drehzahl), trotz beider thermostate neu.

  • Zitat

    brauchst du bis baujahr september 2006 - erst dann ist es im dsc integriert.


    Gibts da ne Anleitung zur Nachrüstung und brauch ich außer dem Modul irgendwas? Kabeln etc.?

  • Hallo Zusammen, entweder kann ich die Suche nicht bedienen oder es gibt nicht wirklich etwas passendes.


    Ich bin auf der Suche nach einem User der den Verstärker des HIFI System im Kofferraum rausgeworfen hat und eine Eton MA 100.4 verbaut hat. (Ggf. auch eine andere Endstufe)


    Fahrzeug ist ein E91 , falls das relevant sein sollte


    Danke :juhu: