Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Welches Getriebe ist beim N52b25 Handschalter im E90 verbaut? Und welches Öl benötigt man? Und wie teuer wäre ein getriebeölwechsel beim freundlichen? Als ich angerufen habe musste ich mich erstmal rechtfertigen warum ich eins benötige, gefolgt von ich bräuchte ja eine neue Ölwanne mit Filter.. Als ich dann meinte, dass es ja nur beim Automatik so ist meinte er, er würde es abklären und mich zurückrufen. Er meinte es sei relativ einfach etc. konnte mir aber aber auf Teufel komm raus keinen Preis nennen. Er meinte ca. Eine Stunde und 40 Euro pro Liter Öl. Ich fände das schon relativ teuer. Hat wer auch eine konkrekte Marke für das Öl welches er empfehlen kann? Am besten Erstausrüsterqualität?

  • Schau dir mal auf Youtube an wie es gemacht wird.
    Das das Öl so teuer ist, wundert mich nicht.da kostet auch der L Motoröl 40 Euro, während ich für 7L 3 Euro weniger zahle...


    Wenn du nicht auf den Kopf gefallen bist, und mit Werkzeug umgehen kannst, mach es selbst.

    Und welches Öl würdest du empfehlen? Ich hatte gelesen, dass manche für den Wechsel nur 85 Euro bezahlt haben inkl. Öl. Das fände ich auch relativ fair. Ich müsste schauen wo ich das mache da unsere einfahrt ziemlich schräg ist und auf der Straße wäre es irgendwie naja.. Auto am besten aufbocken oder reicht auch ein Wagenheber? (oder doch lieber 2?)

  • Und welches Öl würdest du empfehlen?

    Mach es selbt mit dem Liqui Moly MTF LT2. 26€ Materialkosten. Ist super schnell und einfach.


    Getriebetyp bekommt du mit VIN und Leebmann24 ETK raus.

  • wenn du einen rangierheber hast, der hoch genug kommt, und die nötigen Böcke hast, Bock ihn auf.das sollte reichen.ich bekomm meinen so hoch, dass ich locker darunter liegen, und mit dem Rollbrett hin und her fahren kann.


    Getriebe musst du mit der Vin schauen, Öl findest du dann mit dem Getriebe.


    Wenn das ganze in der Werkstatt 80 Euro kostet, und bei der selbstlösung nur 40, hat sich das ganze doch schon gelohnt.


    Wenn du das ganze aufgrund fehlender Hilfsmittel nicht kannst, wäre es aber auch kein All zu teures Vergnügen.ich würde es dann aber nicht beim freundlichen machen lassen, sondern in der freien.da kostet es dann vermutlich nochmal 30% weniger

  • Böcke habe ich keine da, bloß zwei Wagenheber. Alternativ würde ich nen Bekannten kfzler fragen, ob er das ganze wechseln könnte. Ich würde dann bei Leebmann schauen, welches getriebe ich habe um das Öl zu kaufen. Kaufempfehlung ist liquimoly?

  • falsch machen kannst du damit wohl nichts schätze ich mal.aber es sollte die nötige Freigabe haben.


    Ich erinnere mich an das Getriebe beim astra.da gab es zig Öle, aber seltsamerweise brachte nur das OEM Öl etwas.alle anderen Öle verschlimmerten das schaltbild nur.


    Ohne Böcke, niemals unter das Auto.mir ist der astra mal vom Heber gesprungen.zum Glück war keiner drunter.der Heber war aber auch nicht das gelbe vom Ei.

  • falsch machen kannst du damit wohl nichts schätze ich mal.aber es sollte die nötige Freigabe haben.


    Ich erinnere mich an das Getriebe beim astra.da gab es zig Öle, aber seltsamerweise brachte nur das OEM Öl etwas.alle anderen Öle verschlimmerten das schaltbild nur.


    Ohne Böcke, niemals unter das Auto.mir ist der astra mal vom Heber gesprungen.zum Glück war keiner drunter.der Heber war aber auch nicht das gelbe vom Ei.

    Ich werde das denke ich mal meinen Kollegen die Tage fragen, wann er Zeit zum Wechsel hat. Müsste mir aber eigentlich auch mal Böcke besorgen.
    Bzgl. Des Öls dann doch lieber OEM? Ich nehme an mit den Viskositäten und Freigaben sind es genau die selben Geschichten wie beim Motoröl? Selbe Viskosität wählen? Oder lieber etwas Dünnflüssigigeres für besseres schalten, im kalten Zustand? Oder lieber dickeres, da das Getriebe schon was auf dem Buckel hat? OEM wäre dann ZF als Öl? MTF LT2 soll ja durch LT3 abgelöst worden sein? Es gibt aber auch neuere? Ist hier neuer = besser oder sollte ich schauen LT2 aufzutreiben? Danke

  • Schau mal bei OBI.Da bekommt man Böcke für knapp 25 euro.


    Klick


    Ich hab 4 Stück, also 2 Sets gekauft, und hatte den Wagen jetzt 3 mal drauf.Mit nem guten Rangierheber, der um die 50cm höhe schafft, ausreichend.Ich mach das dann immer so, dass ich ihn so weit hoch hebe, bis die Böcke drunter passen.Dann unterlege ich den Heber, und Hebe den wagen so hoch wie es geht.Böcke einstellen, ablassen, passt.


    Bzgl dem Öl kann ich dir da nicht helfen.Dazu fehlen mir die Erfahrungswerte.Würde einfach mal abwarten, ob sich da nicht jemand zu wort meldet, der dir dazu seine Erfahrungen mitteilen kann.

  • Danke für den Tipp!
    Ich denke ich riskiere nichts und nehme das, welches mir bei Leebman empfohlen wird.
    https://www.leebmann24.de/scha…x3-x5-z4-83222339221.html


    Das dann einfach 2x und gut ist. Dann sollte ich definitv auf der sicheren Seite sein. Über die Aufschlüsselung der VIN wurde mir dieses ÖL Vorgeschlagen.