Betrug ist etwas anderes und keiner hat die Scheibe bisher gesehen.
Aber jeder darf ja seine Meinung haben-zum Glück.
Betrug ist etwas anderes und keiner hat die Scheibe bisher gesehen.
Aber jeder darf ja seine Meinung haben-zum Glück.
Hallo zusammen, welches Kühlwasser soll/muss ich für einen N53 Motor kaufen?
G48 wie alle anderen auch. Es wurde wohl erst bei den ganz neuen Motoren ein Wechsel vollzogen
Könnt ihr eine Akkuratsche empfehlen?
Vorhanden ist 12V und 18V Bosch, hier finde ich auf den ersten Blick leider nichts ....
Geht mehr drum, bei kaltem Wetter etwas die Hände zu schonen. Bis M10 etwa reicht.
Hallo zusammen, bei meinem Zündkerzenwechsel habe ich Öl im Schacht von Zylinder 1 und 6 festgestellt. Ich vermute, ich habe beim Anziehen der neuen Schrauben beim letzten Wechsel der VDD einen Fehler gemacht.
Frage: kann man -wie beim M54- etwas Hylomar an den Schächten verwenden? Dichtung ist von Elring.
Was sagt ihr zum Kerzenbild und bei der Gelegenheit habe ich noch Bilder der Kolben durch die Bohrung der Zündkerzen gemacht.
Die Kolben der Zylinder 1 und 6 wirken auch etwas feucht. Die Bilder sind aber leider unscharf...
Es ist ein N52B30 aus 2005 mit 178000km
Könnt ihr eine Akkuratsche empfehlen?
Vorhanden ist 12V und 18V Bosch, hier finde ich auf den ersten Blick leider nichts ....
Geht mehr drum, bei kaltem Wetter etwas die Hände zu schonen. Bis M10 etwa reicht.
Bosch 18V Akkuschrauber und vorne nen Adapter von 6-Kant auf 1/4 Zoll (zB.: Wera 870/4/7 Set A )oder welche Größe du möchtest
Edit: kein Schlagbohrer Funktion verwenden und die Nüssen müssen maschinenbetätigbar sein, sonst sind die bald ausgelutscht…
Alles anzeigenUm was für ein Bauteil handelt es sich hier unter dem Schaltsack?
Also die Nr. 4.
Ich finde dazu keine Teilenummer und ich habe das Bauteil in meinem E91 LCI 330d auch definitiv nicht verbaut.
Das ist ein Schaumstoffteil, ich vermute zur Vermeidung von Schwingungen, etc.