Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Ja, sind sie. Die sehen wirklich original aus. Mach dir vorsichtshalber ne Kopie von den Bildern, nicht dass nachher was anderes ankommt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Frage zum N52:

    Ist es normal, dass die Drehzahl beim Lenken im Stand schwankt?

    Ist mir bisher nie aufgefallen.. Erst heute..

    Mir sind heute auch bei längerem Leerlauf leichte Ruckler durchs Auto aufgefallen (Drehzahl aber Stabil).

    Der Motor war bereits warm.

    Nächste Woche hab das Einlassmagnetventil neu, da es nicht mehr das beste ist.

    Hier eine Frage: Das obere Magnetventil war für den Einlass, korrekt?

    Die Drehzahl ist manchmal nach dem Parken bei ca. 950 Umdrehungen.

    Könnte das daran liegen, dass das Lenkrad eingeschlagen ist?

    Beim fahren habe ich heute drauf geachtet, da ist die Drezahl immer ca. 660 RPM.

    Könnte was am Keilriemen sein? Bzw. an der Rolle der Servopumpe (Lager ausgeschlagen oder ähnliches?).

    Wenn ja, wie würde man das testen?

  • Wenn du im Stand lenkst hat die Servo eine erhöhte Last, das ist normal dass der Motor dann die Drehzahl anhebt. Auch die Lenkung am Endanschlag halten (was man eher vermeiden sollte) sorgt für eine erhöhte Drehzahl. Ich denke das ist normal

  • Beim N52 ist das obere Magnetventil das für den Einlass, oder?

    Google ist mir gerade keine Hilfe..

    Einlass ist oben, falls sich das noch jemand Mal fragen sollte.


    Der Wechsel hat mehr gebracht als erhofft.

    Dreht sauberer hoch und reagiert spontaner auf Gas. Anfahren ist auch einfacher geworden.

    Und das war nur leicht träge.. nichtmal was im Fehlerspeicher. Selbst nach den Vanos Systemtest..

  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Feinstaubfilter und dem Mikrofilter/Aktivkohlefilter? Bisher habe ich immer einen MANN Filter verbaut. Die 60€ Aufpreis des Feinstaubfilters müssen ja irgendwoher kommen (außer durch den BMW Aufschlag). Leebmann nennt den MANN Filter als Alternative für beide.

  • Es wird sich hier doch um den BMW Aufschlag handeln.

    Bekannterweise kauft BMW sämtliche Filter bei deutschen Herstellern

    wie z.Bsp. MANN zu. Firma MANN hat für Innenraumfilter die FP Reihe (Frecious Plus)

    Reihe zusätzlich aufgelegt , Aktivkohle mit zusätzlichen antibakteriellen Eigenschaften.

    Falls du den nimmst hast du dich sicher für beste Ware entschieden.

    (Bin selbst im Filtervertrieb)

  • Ja, die Frecious Plus Filter habe ich eigentlich schon immer genommen. Nach einem Jahr sieht man auch deutlich wofür die gut sind. Mir gehts um den Unterschied zwischen dem BMW Standardfilter und dem Feinstaubfilter. Vermutlich ist der Feinstaubfilter dann der MANN FP und der billige Filter eine günstige Variante von Mahle o.Ä. Den dreifachen Preis gegenüber Zubehör fände ich allerdings schon etwas hoch, daher auch die Frage.

  • Denkt ihr es wird einen bemerkenswerten Gewichtsunterschied geben zwischen Styling 156 und Styling 157?

    Die 157er Felge wird ja leichter sein.

    Wie sieht es mit den Reifen aus? Er ist etwa breiter aber dafür mit weniger Flanke. Lohnt sich der Umstieg?

    Ich könnte meine noch diese Saison fahren. Aufgrund des Alters überlege ich aber auf einen wechseln, falls der Winter wie letztes Mal später einbricht.

  • Denkt ihr es wird einen bemerkenswerten Gewichtsunterschied geben zwischen Styling 156 und Styling 157?

    Die 157er Felge wird ja leichter sein.

    Wie sieht es mit den Reifen aus? Er ist etwa breiter aber dafür mit weniger Flanke. Lohnt sich der Umstieg?

    Ich könnte meine noch diese Saison fahren. Aufgrund des Alters überlege ich aber auf einen wechseln, falls der Winter wie letztes Mal später einbricht.

    Die 157 wird vermutlich etwas leichter sein, aber wenn ich das richtig sehe, wechselst Du auch von 205 55 16 auf 225 45 17. Den Wechsel habe ich damals massiv gemerkt. Mit den 17 Zöllern (allerdings Styling 32) war der Wagen wesentlich Träger.

  • Die 157 wird vermutlich etwas leichter sein, aber wenn ich das richtig sehe, wechselst Du auch von 205 55 16 auf 225 45 17. Den Wechsel habe ich damals massiv gemerkt. Mit den 17 Zöllern (allerdings Styling 32) war der Wagen wesentlich Träger.

    DIe 156er sind ja relativ schwer für 16 Zöller. Vom Aussehen her ist es mir zu 90% egal wie es aussieht. Mir wäre wichtig, dass sich gut fährt. Ich könnte günstig (460) an ein Set 157er mit einem neuen Set ungefähren Continental's kommen. Wäre halt noch die Montage on top. Was denkt ihr? Machen?