Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Zitat

    In der Tiefgarage über dem Radkasten einen schönen Lackabplatzer bekommen... Und wisst ihr, was? Der Kollege hat es eigenständig mit einem schwarzen (falschen) Lackstift ausgebessert :eek: Zettel ans Auto hängen und hoffen, dass er sich meldet oder still sein und hoffen, dass ihm das nichtmehr passiert? Da es auf der Seite ist, wo der Gang zum Treppenhaus hin ist, kann es theoretisch jeder gewesen sein :confused:


    Ich hab mir dein post 5x durchgelesen aber ich verstehs immer noch nicht...
    Ist das eine frage???
    Wem ist da jetzt was passiert???

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Sorry, war bisschen verärgert... Also: ich habe einen Tiefgaragenstellplatz, bei dem ich auf der einen Seite keinen "Nachbarn" habe. Beim Rundgang ist mir aufgefallen, dass ich über dem Radkasten einen Lackabplatzer plus einen länglichen Kratzer habe, die beide amateurhaft ausgebessert wurden. Ich vermute, dass jemand etwas seitlich hat drauffallen lassen und den Schaden dann per Lackstift in der Garage "behoben" hat. Die Frage ist in meinem ersten Post, was man am besten macht.

  • Ihm ist einer ans Auto gefahren, der hat es selber mit einem Lackstift ausgebessert (der Verursacher).
    Dieser beging dann Unfallflucht und hinterlies keine Nachricht.
    Da das Fahrzeug öffentlich stand, kann es jeder gewesen sein.

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Ja, genau!


    Wollte eigtl. nur kurz meinen Frust loswerden... Genau wegen solchen Schäden habe ich seit 2 Monaten eine Garage, aber gut: vor Vollidioten ist man scheinbar nirgends sicher :thumbdown: Habe einen höflich formulierten Zettel dran gehängt, auf den sich eh kein Schuldiger meldet. Habs abgehakt :beer:

  • Kann mir vielleicht ein paar kurze und griffige Handschuhe empfehlen fürs Fahren? Es sollen jetzt keine langen Rennfahrerhandschuhe sein, die 150€ oder mehr kosten. Habe heute Handschuhe von O'Neal bekommen, aber die sind auf der Innenseite einfach zu glatt und sie waren leider auch noch eine Nummer zu klein.


    Vielleicht hat ja jemand noch einen guten Tipp ^^

  • Zum Beispiel hier:
    http://www.poliermaschinen-sho…chwamm-impragnierung.html


    Anwendung:
    Howto: Anwendung E90 Forenset !!Video!!



    Zusammenfassung: Für die Vorbehandlung vom Pad und fürs Entfernen von angetrockneter Politur


    EDIT: Mist, bin viel zu spät

  • Kurze Frage:


    Hab heute bei meinen Serienfelgen 10mm Spurplatten drauf gemacht an der Hinterachse (aus optischen Gründen). Wenn ich jetzt voll besetzt fahre und dann auch noch schön zackig linkskurven fahre, dann schleift mein Reifen hinten rechts gaaaaaanz leicht am Kotflügel. Mach ich das gleiche mit einer rechtskurve (hinten links dann das Rad ganz drin) schleift nix. Also Rad hinten rechts runter gemacht und mal genau begutachtet, am Ende zum Radkasten richtung Stosstange hinten hat die äußerste Kante (die, die ganz nah am Reifen steht) ca 1mm (ich sag ja, is echt kaum der rede Wert) keinen Lack mehr drauf von schleifen.


    Frage:
    Kann ich da mit nem Gummihammer die Kante um 2..3mm weiter anlegen und danach neu versiegeln/abdichten gegen Rost oder muss ich mir jemand suchen der mir das mit nem Bördelgerät macht?