Deiner hat doch gar keinen Öltemperatursensor verbaut, wie soll das gehen?

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
doch alle benziner haben einen öl-temp sensor
ne, der wird von der wassertemperatur gesteuert... -
Genau, jeder Benziner hat eine verbaut.
Was ist denn jetzt so eine "normale" Öltemperatur? 100-105° liegt im Rahmen? -
Genau, jeder Benziner hat eine verbaut.
Was ist denn jetzt so eine "normale" Öltemperatur? 100-105° liegt im Rahmen?
wie einige schon schrieben, ja -
wie einige schon schrieben, ja
Wer hat das geschrieben? Hab es wohl überlesen und finde nix. -
Wer hat das geschrieben? Hab es wohl überlesen und finde nix.
hierSchau doch einfach im etk.. Dann siehst du das LCI und VfL unterschiedlich sind. Auch beim e92.......
Beim 35i ja,also dürfte das schon auch bei Deinem passen
Öltemp. bei meinem ist bei dem Wetter gerade auf 110°C wenn ich normal fahre und im Stop-n-Go bin. Wenn ich öfters Leistung abrufe dann 120°C, mehr hab ich bisher nich geschafft...aber am Wochenende schaff ich das vll, da gehts aufn NBR.
-
Normale Öltemperatur: In der Bedienungsanleitung meines E93 wird der Bereich von 100°C bis 120°C als normal angegeben. Deckt sich auch in etwa mit meinen Erfahrungen. Wobei ich im Winter und viel "gleiten" durch Ortschaften auch 95°C stabil hatte.
-
Muss beim Wechsel vom VFL-Klimabedienteil auf LCI-Klimabedienteil irgend etwas codiert werden? Sollte ein einfacher Tausch problemlos funktionieren? Kann ein Klimabedienteil kaputt gehen?
Ich hatte meins vor 5 Tagen getauscht(gegen ein gebrauchtes Bj. 2007) und mir viel auf, dass die Klima nicht funktionierte(trotz das die grüne Lampe am Schalter leuchtete und das Zenec zeigte auch an, dass Klima "pseudo"-eingeschaltet war). Deshalb war ich heut erstmal beim Flüssigkeit tauschen, Klima ging danach trotzdem nicht. Danach dachte ich erst der Klimakompressor sei dahin geschieden aber als ich dann das alte Klimabedienteil wieder eingebaut hatte, ging die Klima wieder -
Muss codiert werden
-
Gut zu wissen, danke!