Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Na Klasse :( Naja, das Auto lief einwandfrei. und die Kontrollleuchte ging auch nicht mehr an bei der Fahrt zum :) .


    Hoffe mal, das ich mit einem blauen Auge davon komme.


    Gruß
    Stefan

  • Das hatte ich auch mal. Was du beschreibst ist aber der absolute worst case. Hatte ich mir damals auch schon anhören dürfen. Ich habe damals den Fehler gelöscht und seit dem ist Ruhe. Sonst wäre mein nächster Schritt gewesen, den Nockenwellensensor zu wechseln. Kommt erheblich günstiger

    Mir wurde gesagt, das man den Kettenspanner wechseln könnte und dann auf eigenes Risiko weiterfahren kann. Von Fehlerspeicher löschen, war keine Rede, seitens den :) .


    Die Kette hat nur ein geringes Spiel laut den Meister.


    Gruß
    Stefan

  • Komisch, den Fehlerspeicher zu löschen sollte doch eigentlich standart sein. Bei mir hat ein Sensor wohl nur kurzzeitig einen unplausiblen Wert geliefert, FS gelöscht, seitdem hab ich die Kontrollleuchte nie mehr gesehen.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Das Risiko muß ich halt dan tragen, wenn nur der FS gelöscht wird.


    Ich kann halt als Laie, das nicht einschätzen.


    Ich muß halt glauben, was der Meister sagt.


    Gruß
    Stefan

  • So mein ich das nicht. Wenn du den FS löscht ist ja erstmal alles weg. Handelt es sich um einen dauerhaften Fehler, taucht er ja auch wieder auf. Dann kann man sich über weitere Maßnahmen unterhalten

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Ja gut, leider wurde mir das mit dem FS nicht vorgeschlagen.


    Die sind jetzt drüber die Steuerzeiten zu prüfen ( soll auch nicht gerade billig sein )


    Es ist halt komisch, das vorhin die Kontrollleuchte zur Fahrt z. :) ( ca. 2,5 Km fahrtstrecke )nicht mehr aufleuchtete .


    Würde die Kontrollleucht nicht gleich wieder angehen, wenn was größeres kaputt wäre? Wie jetzt z.B. bei der Fahrt zum :)


    Gruß
    Stefan

  • Die ging bei mir sporadisch an und aus. Man war sie beim nächsten Motorstart an, mal leuchtete sie während der Fahrt erst auf. Wie gesagt, ich hab dann den FS gelöscht und seitdem hab ich nix mehr von der MKL gesehen

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Ok.


    Danke dir erstmal Arthur, für deine Unterstützung.


    Warte jetzt ersteinmal auf den Anruf vom :) dann werde ich ja hören was kaputt sein soll.


    Der Motor machte auch keine anderen Gräusche wie sonst auch.


    Werde mich Melden, wenn ich mehr erfahre.


    Gruß
    Stefan

  • seitdem hab ich nix mehr von der MKL gesehen

    So, die Steuerzeiten sind nicht verstellt gewesen. Die Kette ist auch i.O.


    Von BMW-München würde ich die Rep. auf Kulanz bekommen 50% Teile 50% Arbeitszeit. Würden ca. 1000 € auf meine Kappe gehen.


    Der :) meint, es müßte nicht gemacht werden. Wie der Fehler enstand :?: Es könnten die Sensoren sein :?:


    Habe mich jetzt dazu entschieden, das ich die Rep. nicht machen lasse, da ja alles i.O ist.


    Es wird halt jetzt ein neuer Kettenspanner mit eingebaut. Hat mir der :) geraten .


    Die Rep.kosten belaufen sich so um ca. 300 €. Besser als 1.000 €.


    Ich hoffe mal das ich richtig entschieden habe.


    Gruß
    Stefan

  • Also er tippt auf den sensor und will dir aber den kettenspanner tauschen???
    Generell ist es ja nicht verkehrt den zu wechseln, aber wenns nicht sein muss...
    Ich bleib dabei, fehler löschen lassen und schauen ob er wieder kommt. Dann kann man immer noch teile austauschen
    Bin aber auch kein fachmann, da können andere hier sicher mehr zu sagen


    Dieser Beitrag wurde getapatalked

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur