generell bei einiges autos ist das korrekt. da du aber nen bmw fährst der nah an 50/50 dran ist entfällt dies einfach im handbuch oder im türrahmen schauen.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Hi, habe in der Suche keine konkrete ansprechstelle gefunden. Ich möchte meinen Kettentrieb samt vanos erneuern, sind 13 Teile und kommt mit meinen 8-20%, meistens 10%, auf 800?.
Gibt es jemanden hier der mehr herausschlagen kann?
Lg aus Wien,
MathiasGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wir haben hier zwei Händler die Forenrabatt gewähren!
apollo0110 vermittelt ebenfalls Teile! -
Hinten mehr Druck, da hinten generell beim Bimmer die höhere zulässige Achslast. Grundsätzlich gelten immer die Angaben im Tankstutzen. Max. +0,2 bar. Die die Werte der Reifenhersteller nehmen.Die sind utopisch
-
Grundsätzlich gelten immer die Angaben im Tankstutzen
du meinst bestimmt türrahmen -
Zitat
So aus neugier wieso ist es den verkehrt vorne mehr druck als hinten zu haben, denke immer weil das gewicht vorne liegt sollte man da mehr druck haben.
Hier nicht denken sondern die hersteller Vorgaben befolgen
Ich war übrigens eben selber Luft machen
Vorne 2.5 / hinten 2.9 gemacht
vom Galaxy S2 gesendet
-
du meinst bestimmt türrahmen
Ja, logo.
Im Tankdeckel stand´s beim Vorgängerauto. Aber ich denke, jeder weiss, was gemeint war. -
Ja, logo.
Im Tankdeckel stand´s beim Vorgängerauto. Aber ich denke, jeder weiss, was gemeint war. -
So vorhin hab ich mit meinem Smartphone das Geräusch aufgezeichnet und auf Soundcloud hochgeladen. (+ gekürzt mit Audacity
)
Link zum "Track": https://soundcloud.com/bmwfan2015/bmw318klackgeraeusch
Das Klappern/Klacken tritt bei 6s (ca.) auf.
Nächste Woche werde ich nochmal zum
fahren; Garantie hat er noch ca. 1 Monat..
Hat denn keiner das Geräusch bei seinem E90 gehabt?
Ich bin momentan etwas ratlos..
-
Ja, logo.
Im Tankdeckel stand´s beim Vorgängerauto. Aber ich denke, jeder weiss, was gemeint war.Bei meinem Tankdeckel steht das ich mindestens 95 Oktan tanken muss.
Bmw hat schon Jahrelang die Drucklufttabelle an der B-Säule