Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • schonmal mit spraydosen gearbeitet ?


    thema abkleben und farbnebel etc?


    wer keine ahnung hat kann damit mehr schaden als nutzen anrichten. außer dir ist die felge sowieso scheißegal..

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Falls die Frage von niemandem benantwortet wird, kann nur von Erfahrungen mit 320d sprechen dass sich das Problem besonders untenrum bemerkbar macht, ohne irgendwelche exakte Drehzahl-Punkte.
    Aber wenn die Thermostate schon uralt sind, würde ich sie eh tauschen.


    Gruß.

    Stelle nachher mal ein Videos rein, da sollte man es gut erkennen. Danke schhonmal

  • Wenns schief geht kannst die Felgen immer noch zum Lackierer bringen. Ich habe jetzt auch eine hingebracht. Der Vorbesitzer hat einmal komplett rund um den Bordstein geküsst. Bei Ferric Grey fällt das schön auf. Die drehen den Felgenrand wohl einmal ab, dann wird neu lackiert. Kostet ca. 80€.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Seit kurzem habe ich ein größeres Spiel in der Lehne des Fahrersitzes. Es macht sich bei Be/Entlasten der Rückenlehne bemerkbar.
    Die Lehne geht am oberen Ende ca 3cm mit vor / zurück je nach Belastung. Ist auch im Stand per Hand reproduzierbar.
    Das fühlt sich beim Fahren an, als wäre der Sitz unten in der Schiene lose. Da ist aber alles fest. Ist definititv Spiel im Gelenk der Lehne.


    Ich habe einen Leder-Sportsitz mit elektrischer Verstellung, aufblasbaren Luftpolstern in den Wangen und SH.


    Fragen:
    Gibt es eine Möglichkeit, verschlissene Komponenten der Lehnenverstellung auszutauschen?
    Kann man das Spiel in der Lehnenverstellung durch Nachstellen reduzieren?


  • danke für die tipps, ne noch nie mit ner Spraydose gearbeitet..werde es heute mal vorsichtig versuchen :)


    lass es besser und geh gleich zum Lackierer :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • danke für die tipps, ne noch nie mit ner Spraydose gearbeitet..werde es heute mal vorsichtig versuchen :)

    Würde es an Deiner Stelle auch nicht zum ersten Mal am eigenen Auto und erst recht nicht ohne Demontage der Felgen probieren. Schwarz Matt ist zwar so gesehen viel leichter auszubessern als Silber aber - Du kannst 1000 Sachen falsch machen. Das schlimmste wäre wohl Farbnebel auf dem Lack Deines Autos, Nasen oder Spritzer vom Lackieren oder falsche vorbereitung/reinigung. Bei den Temperaturen im Moment kannst Du das draußen eh vergessen. Ich würde auch entweder warten und an anderen Dingen Lackieren üben oder die Räder zum Lacker bringen an Deiner Stelle.