Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • alle bmw schaltknäufe passen in sämtliche BMW schalter.


    das is alles einheitssystem


    alten abziehn (mit viel kraft grade nach oben, Achtung! nicht selber aufs maul hauen dabei). neuen aufstecken. fertig

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Sack ausklipsen, 2. Gang einlegen und den Knauf mit voller Kraft zu dir ziehen (Achtung). Danach den neuen draufkloppen mit der Hand und den Sack einklipsen. Mehr ist nicht zu beachten.


    Und nein, es ist keine Schaltwegeverkürzung.


    Edit: mal wieder zu lahm...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Der sitzt direkt im Verriegelungsmechanismus. Habe gerade das gleiche Problem auf der Beifahrerseite :)
    Weiß nur nicht genau, welchen ich bestellen müsste, kann mir da mal schnell einer helfen?! Was sagt mir "PuMA Massnahme 9543813 beachten"?
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=41_1973&grafikid=339805


    Habe keine Alarmanlage, keinen Komfort-Zugang, keine Diebstahlsihcerung ...

  • An meinen hinteren Dämpfern sind die zusatzdämpfer verschlissen und der staubschutz hält nicht mehr. Diese werde ich nächste woche wechseln. Nun die Frage: Muss ich trotzdem zu achsvermessung wenn ich nur die dämpfer ausbaue??

  • hatte ich nicht vor .. muss ja eigentlich nur den dämpfer ausbauen um die zusatzdämpfer zu erneuern. Das hat doch mit spur und sturz eigentlich nix zu tun oder?

  • Moin ,


    Bei meinem Kleinen steht in 2 Wochen der ÖL Wechsel an. Ich habe es eigentlich vor es selber zumachen.
    Nur eine Frage ist es wenn was kommen sollte im Bereich Steuerkette etc. geht dann bei der Kulanz nichts mehr ?
    Bis jetzt ist alles lückenlos bei BMW gemacht worden.


    Fahrzeugdaten:
    320d LCI BJ 2011
    94.000km