Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread


  • Quatsch die sind nicht zu alt. Ich hab im 330i noch die ersten Dämpfer bei 193000km mit verbauten Federn.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Quatsch die sind nicht zu alt. Ich hab im 330i noch die ersten Dämpfer bei 193000km mit verbauten Federn.


    interessant das du den wagen vom Fragesteller auf herz und nieren kennst und wie er die 90000km vom vorbesitzer gefahren wurde. fetten respekt dafür. :nr1:


    ich musste meine dämpfer kurz nach kauf (mit 106000 km) wechseln lassen.


    ebenso kann es sein das dämpfer nach 70000km im arsch sind

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Zitat

    interessant das du den wagen vom Fragesteller auf herz und nieren kennst und wie er die 90000km vom vorbesitzer gefahren wurde. fetten respekt dafür. :nr1:


    ich musste meine dämpfer kurz nach kauf (mit 106000 km) wechseln lassen.


    ebenso kann es sein das dämpfer nach 70000km im arsch sind


    Klar kann man das nicht verallgemeinern, kam vielleicht so rüber, aber zu sagen, dass er sich mehr oder weniger direkt die Stoßdämpfer mitbestellen kann find ich auch übertrieben.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Klar kann man das nicht verallgemeinern, kam vielleicht so rüber, aber zu sagen, dass er sich mehr oder weniger direkt die Stoßdämpfer mitbestellen kann find ich auch übertrieben.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk


    Macht dahingegen schon Sinn, weil man die Teile beim Tausch eh in der Hand hat und sie dann auch direkt tauschen kann statt das ganze Fahrwerk dann noch ein 2. Mal auseinander zu rupfen und dann noch mal Arbeitsstunden zahlen darf (außer man macht es selber).

  • Irgendwer hatte irgendwo hier im Forum mal ein PDF zum Batteriemanagement
    und zum IBS im 3er eingestellt. Da stand genau was wann deaktiviert wird. Ich
    kann es leider spontan nicht finden.


    Ich hab nur das gefunden:
    IBS Battery Management


    Leider auf Englisch (für mich aber kein Problem). Seite 25, Loader/Consumer Deactivation


  • Macht dahingegen schon Sinn, weil man die Teile beim Tausch eh in der Hand hat und sie dann auch direkt tauschen kann statt das ganze Fahrwerk dann noch ein 2. Mal auseinander zu rupfen und dann noch mal Arbeitsstunden zahlen darf (außer man macht es selber).


    Ich mach es selber bzw. mit meinem Kumpel der das schon öfter gemacht hat.
    Nur habe ich heute beim druchstöbern gelesen, dass man für die "neuen" bmws (was ja unsere e9x sind) einen "spezial-federspanner" braucht.
    Da es bei denen irgendwie anders ist als das früher war, kann dazu jemand was sagen?
    Mein kumpel hat einen universal federspanner also ein ganz normaler mit dem er es bei seinem e30 oder audi quattro auch macht.
    Hoffe das funktioniert mit dem würd mir einiges an Geld ersparen.
    Wenn das nicht funktioniert werde ich das Thema eh zurückschieben da mir 4cm mehr tiefe keine 4-500euro wert sind.


    Wer hat es schon selber gemacht und kann zu dem Federspanner was sagen?
    lg

  • Die Dämpfer können wirklich lange halten und machen noch viel Freude, aber da Du sie ja rausnehmen mußt, "federn" die aus und das kann ganz schnell der Tod für benutzte Dämpfer sein.
    Richtig machen heißt in dem Fall, Dämpfer ebenfalls wechseln. Alles andere ist billig und nicht unbedingt zielführend für die Zukunft.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Zitat


    Macht dahingegen schon Sinn, weil man die Teile beim Tausch eh in der Hand hat und sie dann auch direkt tauschen kann statt das ganze Fahrwerk dann noch ein 2. Mal auseinander zu rupfen und dann noch mal Arbeitsstunden zahlen darf (außer man macht es selber).


    Wenn mans selber macht kann mans beobachten und reagieren falls doch was wäre, wenn man in die Werkstatt muss, ist es wohl besser direkt mitzutauschen ja.
    Ich fänds halt schade gute Stoßdämpfer auf Verdacht wegzuwerfen.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Ist zwar nicht das, was ich in Erinnerung hatte, macht aber nix.
    Das da ist sogar noch viel umfangreicher. Danke für den Link.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device