Bei den China-Reifen wär ich auch mal gerne (mit)gefahren. Achilles, ich glaube das hab ich schon mal gehört Kann mir nicht vorstellen, dass ein Reifen so schlecht sein kann. Wenn der Reifen gemäß dem Eintrag im Fahrzeugschein gekauft wurde, sollte alles passen, auch trotz China-Ware
Vielleicht Radschrauben nicht gut angezogen, oder aber falscher Luftdruck. Oder aber Reifen hat Heliumfüllung.
Bzw. Reifen noch nicht eingefahren (gibt sich nach spätestens 2000 km). Und Stahlfelge darf man eh nicht fahren

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ich hoffe nur, daß nicht andere die Rechnung für seinen Geiz zahlen müssen.
-
Hello Mitglieder
Nun will ich wieder mal eine Frage in die Runde werfen
Will meine Bremsklötze wechseln, obwohl sie noch Profil halben. Die Bremswirkung ist in 90% der Fälle einfach zu schlecht und ich muss irgendwo anfangen, den Fehler einzugrenzen. Das Auto neigt zu stark nach vorne, als ob ich nur an den vorderen Reifen Bremswirkung hätte. Nur selten hab ich eine sehr starke Bremswirkung mit kaum Fahrzeugneigung. Daher will ich alle oder zumindest die hinteren Bremssättel reinigen, neue Klötze einsetzen und die Führungsbolzen fetten (mit Plastilube). Lackieren wäre noch 'ne super Idee, damit die Klötze besser "rutschen", aber die Zeit wird mir fehlen, da ich das alles in der Hobbywerkstatt machen werde. Und bei der Gelegenheit mach ich die Keramikpaste aus den Felgen-Auflageflächen der Bremsscheiben auch wegNun 2 Fragen:
- Welche Dicke sollten die Bremsscheiben mindestens haben? Will die bei der Gelegenheit ausmessen und schauen, ob ich die auch hätte gleich mitwechseln sollen. Dann kommen auch keine neuen Klötze rein, bis ich mir Bremsscheiben besorgt hab.
- Funktioniert das Entlüften des ABS' nur mit Software oder kann man während des Entlüftungsvorgangs auf die Bremse steigen und somit hinterhoftechnisch einigermaßen gut entlüften? Oder wirkt sich das Steigen auf die Bremse gar nicht auf das ABS aus, während man mit Überdruck über den Bremsflüssigkeitsbehälter pumpt? Hab leider die Software mit 'R' am Anfang und 'd' am Ende nichtes wäre sicherlich nicht verkehrt, das Hydroaggregat mit zu entlüften, da meistens dort die Ursache für zu langen Bremspedalweg mit zusätzlicher Bremswirkungsschwächung liegen soll (was bei mir auch wiederum der Fall ist).
-
- Welche Dicke sollten die Bremsscheiben mindestens haben?
Steht normalerweise auf den Bremsscheiben drauf. -
Stehtmnormalerweise auf den Bremsscheiben drauf.
Auf den neuen? Oder kann man es auf den alten auch noch ablesen (natürlich wenn nicht zugerostet)?
Und wo genau steht es? -
Steht eingeschlagen auf dem Bremsscheibentopf. Bei meinen kann ich das noch problemlos lesen.
-
Wenn die Bremsklötze verglast sind und deshalb schlecht bremsen ist es egal wie viel Material noch drauf ist, die gehören gewechselt.
Kauf dir lieber erst mal gescheites Material bevor du dich mit dem Lackieren der Bremssattel aufhältst... -
Kurze Frage bzgl. Batteriewechsel (E91, 330d, Bj. ´06):
Ich hoffe der Link funktioniert
Wenn ja, sollte keine Probleme bei meinem Auto geben oder? Einbau würde ich selbst vornehmen, den Rest bei BMW machen lassen (kostet lt. dem
99 €).
Danke vorab.
So die Batterie ist heute gekommen, eine Frage noch dazu: Kann es zu Problemen führen, wenn ich die Batterie jetzt schon einbaue aber erst nächste Woche zum Registrieren komme oder sollte ich das nach dem Einbau lieber direkt erledigen?
Danke und Gruß Kai
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So die Batterie ist heute gekommen, eine Frage noch dazu: Kann es zu Problemen führen, wenn ich die Batterie jetzt schon einbaue aber erst nächste Woche zum Registrieren komme oder sollte ich das nach dem Einbau lieber direkt erledigen?
Danke und Gruß Kai
Hattest du vorher schon eine AGM Batterie drin? Dann sollte es gehen. Die Batterietyp tauschen würde ich ohne Registrierung allerdings nicht. -
Japp es ist eine AGM drin, die neue ist ebenfalls eine.
Edit: Wurde mir zumindest gesagt, da sie schwarz ist ...