Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Sind das überhaupt W oder Y Reifen? Ich habe auch mal einen Satz mit den alten Conti Sport Contact auf 157ern gekauft. Die fuhren sich ganz OK. Aber waren halt noch keine 11 Jahre alt.

  • Neue Info ... Räder wurden im Keller gelagert, DOT der Reifen ist aus 2006. Prinzipiell ok oder zu alt

    Zitat adac:
    Tatsache ist: Frischer Gummi greift am Besten. Untersuchungen des ADAC mit ungenutzten Neureifen unterschiedlichen Alters haben gezeigt, dass sich die technischen Eigenschaften über die Jahre negativ verändern können. Woraus sich die Schlussfolgerung ergibt: Älter als drei Jahre sollte ein Reifen beim Kauf nicht sein – worauf Sie bei der Auftragserteilung hinweisen können.


    Ähnliches ergibt sich aus Gerichtsentscheidungen. Eine allgemein gültige Rechtsvorschrift dazu existiert allerdings nicht - ein Mindesthaltbarkeitsdatum wie bei Lebens- oder Arzneimittel sucht der Verbraucher, obwohl es sich um sicherheitsrelevante Fahrzeugteile handelt, vergebens. Immerhin müssen Reifen ein Produktionsdatum tragen. Im eingekreisten Oval auf unserem Bild wäre 0606 die sechste Woche 2006.




    Quelle: https://www.adac.de/infotestra…flege-und-lagerung/alter/

  • kann es sein das auch der Kraftstofffilter und und Luftfilter mitgetauscht werden müssen? Ist ein n47 mit 97t km


    Luftfilter kannste selber machen, dauert keine 5 Minuten und kostet nur ein viertel von dem was BMW verlangt.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Moin,


    ich hatte gerade einen User ausm Forum bei mir und ich konnte einfach keine Verbindung via OBD zu seinem Auto herstellen.


    1. DeepOBD -> ging nicht
    2. R...old -> ging nicht
    3. Carly -> ging nicht


    Er hat einen 335d Baujahr 12/2007


    Hab es sogar mit einem K-Line Adapter ausprobiert, man weiß ja nie aber auch das hat nichts gebracht.
    Interface ist von do-it-auto.


    Bei mir R..old angeschlossen und es ging sofort. Also kann ich mein Kabel ausschließen.
    Im Sicherungskasten - Sicherung Nr. 2 war bei ihm keine drin (OBD). Bei mir ist aber eine vorhanden.
    Habe ihm eine von mir gegeben aber auch das hat nichts gebracht.



    Hat jemand noch eine Idee oder liegt es tatsächlich an seiner OBD Buchse?