Kann ich bei meinem CCC nicht bestätigen, klingt gut.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Danke für den Input
Habe übrigens kein Navi, radio bmw professional ist vorhanden! -
Also ich hab radio prof und konnt mich jetzt nicht beschweren...einzig was mir aufgefallen ist wenn ichs kabel beim horen in der buchse (fahrzeugseite) etwas drehe knaxt es manchmal und die qualitat wird mal besser mal schlechter...liegt vl bei dir daran...
Dann naturlich wenn du zb direkt uber youtube horst also keine eigenen lieder aus deinem speicher ists auch nicht immer top...
Also aux ist auch nur so gut wie das signal...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wie hast du denn dein iPhone angeschlossen? Klinkenstecker in den Kopfhörerausgang und dann mit Klinke ins Aux vom Auto rein?
Da kann ich bestätigen, dass es fürchterlich klingt.Gut klingt es mit einem Kabel, was den echten Aux Anschluss vom iPhone nach außen legt: sowas zum Beispiel. https://www.amazon.de/Original-Rydges-Audiokabel-Klinke-Ladekabel/d... ggf. noch um einen original Apple Lightning auf Dock Adapter erweitern.
Alternativ schließ einen Bluetooth Adapter an den AUX Anschluss an (z.B. https://www.amazon.de/PhoneStar-Bluetooth-Empfänger-HiFi-Anlagen-Au... und dazu https://www.amazon.de/Belkin-F8Z445EA-Universal-Ladegerät-geeignet/...)
Ggf. könnte man natürlich auch USB nachrüsten.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hab auch lange per Y-Kabel über Aux gehört, da ich erst spät hier erfahren habe, dass man einen iPod einfach direkt per USB verbinden kann (Cover support, etc.). Die Qualität ist ein wenig besser als Aux, aber so schlecht war es tatsächlich nicht.
-
Ich werd rumprobieren müssen
Mp3 zb ist um lääängen besser (gleiches lied, mp3-cd vs iPhone speicher)Edit: Ich benutze ein standard aux-kabel (ein- und ausgang gleich)
Stecke es in der Mitte ein und das wars. -
Wie hast du denn dein iPhone angeschlossen? Klinkenstecker in den Kopfhörerausgang und dann mit Klinke ins Aux vom Auto rein?
Da kann ich bestätigen, dass es fürchterlich klingt.Gut klingt es mit einem Kabel, was den echten Aux Anschluss vom iPhone nach außen legt: sowas zum Beispiel. https://www.amazon.de/Original-Rydges-Audiokabel-Klinke-Ladekabel/d... ggf. noch um einen original Apple Lightning auf Dock Adapter erweitern.
Alternativ schließ einen Bluetooth Adapter an den AUX Anschluss an (z.B. https://www.amazon.de/PhoneStar-Bluetooth-Empfänger-HiFi-Anlagen-Au... und dazu https://www.amazon.de/Belkin-F8Z445EA-Universal-Ladegerät-geeignet/...)
Ggf. könnte man natürlich auch USB nachrüsten.
Verstehe ich das richtig, das velinkte Kabel (erster Teil) hat an einem Ende drei Optionen und am anderen Ende den Standard Aux-Stecker (3,5)?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das eine Ende mit dem Dock Anschluss kommt ins iPhone (evtl. zusätzlich mit einem orginal Apple Lightning auf Dock Connector - weil nur da der Klang gut ist). Der Klinkenstecker kommt in den Aux Anschluss vom BMW und das USB Ende steckst du in einen USB Ladeadapter, der das iPhone dann auch mit Strom versorgt. Einen Ladeadapter habe ich oben auch verlinkt.
-
Okay, danke für die Info.
Diese Kabel gibts ja sicherlich auch mit schmalem Dock-Kabel (iPhone 6 in meinem Fall).Werde das eventuell in nächster Zeit ausprobieren, danke.
-
In qualitativ hochwertig gibt es das nicht im Zubehör. Der Digital/Analog Wandler sitzt bei Lightning ("dem schmalen Anschluss") nicht mehr im Handy, sondern muss per Adapter nachgerüstet werden. Das macht der Apple Lightning auf Dock Adapter qualitativ sehr gut. Viele Nachbauten sehr schlecht. Wenn du also die maximale Qualität aus der AUX Verbindung rausholen willst hilft nur die Kombination Lightning Adapter mit Dock auf Klinke Kabel (das ist rein passiv, da geht nichts bei verloren).
Wenn die Qualtität einfach nur besser sein soll als per Klinke Kabel am Kopfhörerausgang, dann nimm doch einfach so ein Bluetooth Teil wie oben verlinkt. Funktioniert einwandfrei.