Bin mit dem 330i und jetzt 25.000km ohne Probleme unterwegs. Davor brauchte der 330i n53 neue Zündspulen, neue Zündkerzen, einen neuen NOX-Sensor und neue Injektoren. Bin den Wagen jetzt insgesamt 29tkm gefahren. Verbrauch bei viel Landstraße mit Tempomat 9,4l, jetzt mit Winterreifen und seit 2 Tankfüllungen Stickstoff in den Räder 8,9l .
Man sollte aber immer eine Reserve in der Hinterhand haben, da die Ersatzteilpreise für BMW nicht zu den günstigsten gehören. Meine Meinung.
Weitere Infos findest du in meiner Signatur.
Hey Super Danke für deine Antwort, die Frage wäre nur, ist denn endlich Ruge beim N53 wenn die besagten Schwachstellen mal ausgebessert bzw. getauscht wurden sind?
Reserve ist kein problem, meiner jetziger hat mich allein in 2013 über 3tsd. € an Verschleißteilen (Turbo inkl.) gekostet, da machens 1 oder 2 tsd auch nicht wett
Vor allem wenn man dann seine Ruhe hat und den 6 Zylinder einige Jahe fahren kann!