Kaufberatung E90 325d FL

  • Bin mit dem 330i und jetzt 25.000km ohne Probleme unterwegs. Davor brauchte der 330i n53 neue Zündspulen, neue Zündkerzen, einen neuen NOX-Sensor und neue Injektoren. Bin den Wagen jetzt insgesamt 29tkm gefahren. Verbrauch bei viel Landstraße mit Tempomat 9,4l, jetzt mit Winterreifen und seit 2 Tankfüllungen Stickstoff in den Räder 8,9l .
    Man sollte aber immer eine Reserve in der Hinterhand haben, da die Ersatzteilpreise für BMW nicht zu den günstigsten gehören. Meine Meinung.
    Weitere Infos findest du in meiner Signatur.

    Hey Super Danke für deine Antwort, die Frage wäre nur, ist denn endlich Ruge beim N53 wenn die besagten Schwachstellen mal ausgebessert bzw. getauscht wurden sind?
    Reserve ist kein problem, meiner jetziger hat mich allein in 2013 über 3tsd. € an Verschleißteilen (Turbo inkl.) gekostet, da machens 1 oder 2 tsd auch nicht wett ;)


    Vor allem wenn man dann seine Ruhe hat und den 6 Zylinder einige Jahe fahren kann! ^^

  • Ob Ruhe ist für immer, ich denke nein, aber Injektoren und Zündspulen kann man für die hälfte des BMW Preises Online erwerben. Einen Turbo, der auch immer wieder defekt werden wird, kostet das 6-fache, mit dem Preisvorteil wird meiner ein Oldtimer. Defekte wird es immer geben, wenn man das Geld für die Behebung hat, sind es Unannehmlichkeiten, wenn man das Geld nicht hat, eine Katastrophe.
    Das ist jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern ganz allgemein:
    "Also merke, fahre immer das, was du Dir auch leisten kannst. Wenn ich Spass mit dem 330 haben will, dann nimmt er auch 17l, Kirmes kostet auch Geld."

  • Ob Ruhe ist für immer, ich denke nein, aber Injektoren und Zündspulen kann man für die hälfte des BMW Preises Online erwerben. Einen Turbo, der auch immer wieder defekt werden wird, kostet das 6-fache, mit dem Preisvorteil wird meiner ein Oldtimer. Defekte wird es immer geben, wenn man das Geld für die Behebung hat, sind es Unannehmlichkeiten, wenn man das Geld nicht hat, eine Katastrophe.
    Das ist jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern ganz allgemein:
    "Also merke, fahre immer das, was du Dir auch leisten kannst. Wenn ich Spass mit dem 330 haben will, dann nimmt er auch 17l, Kirmes kostet auch Geld."

    Nun das weiß ich nur habe ich keine Lust jedes Jahr wegen den gleichen Dingen in der Werkstatt zu stehen, da ich mein Auto 7 Tage die Woche brauche.....
    Nun massenweise gehen die Turbos auch nicht hoch :D (so wie du es beschreibst jede 40.000 km)


    das ist mir wichtig, Geld spielt bei einem Premium-Auto wie den möglichen Kaufoptionen eine untergeordnete Rolle...Abrr Danke für deinen Rat, werde mir auch einen 330i FL anschauen