Performance Bremsanlage

  • Ja, du darfst nur die komplette Bremsanlage wechseln. Ansonsten stimmt die Bremslastverteilung nicht mehr und das Auto wird absolut unberechenbar beim Bremsen. Steht auch so im Teilekatalog, dass die einzelnen Achssätze nur zur Reparatur gekauft werden dürfen.

  • Ja, du darfst nur die komplette Bremsanlage wechseln. Ansonsten stimmt die Bremslastverteilung nicht mehr und das Auto wird absolut unberechenbar beim Bremsen. Steht auch so im Teilekatalog, dass die einzelnen Achssätze nur zur Reparatur gekauft werden dürfen.

    Dass ich das nur so darf glaube ich,
    dass die Bremsverteilung damit total im Eimer ist halte ich für Unsinn, wie sollte es denn sonst bei den kleinen Modellen funktionieren, bei denen es kein Performance Sattel für die HA gibt und die hinten ohnehin eine kleinere Bremse verbaut haben, hier ist der Unterschied zw. vorne u. hinten ja noch größer als wenn ich beim 330d nur vorne ein Update verbaue.

  • Soweit ich weiß haben eigentlich alle Modelle hinten ne kleinere Auflagefläche der Bremsbeläge als vorne. Die hintere Scheibe beinhaltet ja noch die Feststellbremse.
    Auch bei den kleineren Motorisierungen kommt hinten ne neue Scheibe+Bremssattel hin.


    BMW Performance Bremsanlage (VA und HA)
    BMW Performance Bremsanlage 3er E90/E91/E92/E93 6-Kolben-Aluminium-Festsattel an der Vorderachse in BMW „Performance Gelb“ lackiert…
    www.baum-bmwshop24.de


    Zur Bremsverteilung: Ich nehme an, dass die Performancebremse nen anderen Bremskraftverlauf hat als die normale, da sie beim Einbau codiert werden muss.


    Warum willst du eigentlich die Performancebremse beim 330d Nachrüsten?

  • Warum willst du eigentlich die Performancebremse beim 330d Nachrüsten?

    Gibts grad günstig auf Ebay kleinanzeigen und sieht hübsch aus :D
    Edit: Außerdem sollte die Bremsanlage natürlich auch besser Bremsen und zudem leichter sein.

    ... falls überhaupt zulässig beim 330d. Wenn ich nicht falsch liege dürfte ich bei mir nicht von Serie 348mm auf die Performance-Bremse wechseln.

    Meiner is BJ2012 - hab also vorne die "kleine" Bremse mit 330mm


    Aber da es ja wohl so nicht erlaubt ist werd ich wohl drauf verzichten.

  • Hallo,
    da bekanntlich die Bremse vom 325i etwas klein ist, würde ich diese gerne wechseln. Jetzt geht es aber net um ein komplett wechsel, sondern nur
    Scheibe, Klötze, Stahlflex und andere BF. Sollte 600-700€ nicht überschreiten.


    Könnt ihr mir da was empfehlen ?

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup: