http://www.kunzmann.de/shop/de…3-8pbremsscheibensatz.htm
eben das ist ja das witzige. Gleiche Teilenr. obwohl eigentlich laufrichtungsabhängig
Na die auf dem Bild drehen aber beide gleich rum
http://www.kunzmann.de/shop/de…3-8pbremsscheibensatz.htm
eben das ist ja das witzige. Gleiche Teilenr. obwohl eigentlich laufrichtungsabhängig
Na die auf dem Bild drehen aber beide gleich rum
Na die auf dem Bild drehen aber beide gleich rum
Genau das will ich doch die ganze Zeit sagen...
Bei Audi sind das die gleichen Scheiben links wie rechts.
Auf einer Seite drehen sie damit richtig, auf einer Seite falsch zum "rausschleudern" der warmen Luft. Genau wie bei BMW.
Porsche hat separate links/rechts Scheiben
Sicher mit dem RS3?
Dann aber erst im neuen, im alten RS3/TT RS ist es nicht so, gleich Teilenummern li/re.
Und auch bei den Performance Scheiben.
Nee, im alten RS3 8PA genauso wie im TT-RS 8J. Und beim neuen RS3 8V sieht
es ja auch wieder so aus - traurig !! Immerhin bekommt man für den nun eine
Keramikbremse, die dann hoffentlich besser belüftet ist. Egal, zurück zum 8P:
Die Scheibe ist eigentlich laufrichtungsgebunden konstruiert (gebogene Kanäle),
was auch bedeutet, dass es eigentlich zwei Typen geben müsste - einmal links,
einmal rechts. Es wird aber nur eine Sorte angeboten, was dann logischerweise
auch heißt, dass eine Scheibe falsch herum laufen muss.
Na die auf dem Bild drehen aber beide gleich rum
Da drehen die sich soweit ich das sehe gar nicht. Wie gesagt, eine läuft
falsch, und die wird dadurch ganz sicher wärmer. Nicht gut. Ist das bei der
BMW Performance auch so, oder besitzt sie wenigstens stinknormale gerade
Stege und Kanäle?
Ne, die Luftkanäle da sind auch geschwungen und damit auf der rechten Seite falsch.
http://www.ecstuning.com/Searc…erformance_Brake/ES59967/
Ist einfach wohl ein Kostenpunkt und so ist es ja bei allen Autos auch mit ungelochten Scheiben, rechts ist die Drehrichtung der Scheibe falsch zu den Kanälen wenn sie geschwungene Kanäle haben.
Beim M550d gibt es eine linke und eine rechte Bremsscheibe..
Um zum Thema zurück zu kommen:
Ich bereue die 1.500 nicht, die Bremse hat sich bislang sehr bewährt. Man kann das Geld für unsinnigere Dinge ausgeben.
By the way:
die Tarox F2000 sind übrigens laufrichtungsgebunden falls man das Upgrade braucht.
Sie sind auch nicht teurer als die BMW Performance Scheiben und nicht gelocht.
Gelocht birgt immer das Risiko von Rissen.
So wie die Scheibe vom Nissan GTR, die ein Freund von mir wegwerfen wollte... Aber ich fand die als Wanduhr einfach cooler
Wenn du eh vor hast das Auto ewig zu fahren, dann würd ich sagen rüste die PP Bremse nach - die 1500€ sind nicht viel Geld für so eine Tolle 6 Kolben Bremsanlage!
Wie schon erwähnt wurde, hast du bei dieser Bremse dann auch noch die Option bessere Scheiben und Beläge einzubauen...
Wenn ich dürfte hätte ich auch umgerüstet, aber da man bei der 348er Bremse nicht auf die PP Bremse umrüsten darf hab ich mich für die Tarox F2000 + Ferodo Version entschieden (was auch für sehr flotte Passfahrten vollkommen ausreicht).
Die Uhr darf aber nicht auf den Boden fallen, dann liegt sie beim Nachbar unten
Alles anzeigenWenn du eh vor hast das Auto ewig zu fahren, dann würd ich sagen rüste die PP Bremse nach - die 1500€ sind nicht viel Geld für so eine Tolle 6 Kolben Bremsanlage!
Wie schon erwähnt wurde, hast du bei dieser Bremse dann auch noch die Option bessere Scheiben und Beläge einzubauen...
Wenn ich dürfte hätte ich auch umgerüstet, aber da man bei der 348er Bremse nicht auf die PP Bremse umrüsten darf hab ich mich für die Tarox F2000 + Ferodo Version entschieden (was auch für sehr flotte Passfahrten vollkommen ausreicht).
Die Uhr darf aber nicht auf den Boden fallen, dann liegt sie beim Nachbar unten
Genau deswegen hab ich sie mir auch geholt. Ich will den Wagen nicht verkaufen, sondern der soll nur für mich sein bis dass der Tod uns scheidet
Für die GTR Bremsscheibe ist ein 6,5mm schraubhaken in einem 8mm Dübel und der Haken geht in einen der Kühlkanäle. Ich denke das ist Safe