Performance Bremsanlage

  • Es ist die Frage was man will: Festsattel: lineareres Bremsverhalten, etwas mehr Biss, wenn es darauf ankommt.
    35i Anlage, eventuell mehr thermische Reserven, wobei hier auch mit der Bremsbelags/Bremsscheibenkombination viel zu machen ist. Belüfung ist sowieso das wichtigste Thema.


    Ob die hinten auch auf Festsattel gehst, ist bei mir eine Frage der Optik gewesen, ich finde es optisch einfach passender. Wichtig die Festsättel haben sowohl vorn, als auch hinten, etwas mehr Bremsbelagsfläche, daher wird der Festsattel mehr Bremsleistung haben. Bei einer solchen Verstärkung vorn, solltest du zumindest hinten die Bremsleistung etwas erhöhen, durch eine schärfe Belags-/Scheibenkombination wenn du auf dem Seriensattel bleibst.

  • Ich musste mir die Tage anhören, wie viel schlechter mein BMW Bremst gegenüber einem M4 und einem GT3RS. Gerade die Keramik-Bremse des GT3RS ist brutal, die liegt in einer anderen Welt als die M4-Bremse. Aber selbst gegen die kommt auch die PP-Bremse mit schärferen Belags-/Scheibenkombinationen nicht mit.

  • Guten Morgen allerseits!


    Ich stehe vor folgenden Problemen.
    Mein E91 330xd hat jetzt 77.000km auf der Uhr und es steht bald ein Wechsel der Bremsen vo+hi an.
    Da ich nicht nur aus optischen Gründen mit der Performance Bremsanlage liebäugle (viel BAB mit hohen Geschwindigkeiten) würde ich die gerne nachrüsten.


    Allerdings habe ich ja xDrive, das macht es nochmals bisschen komplizierter. Habe mich durch den gesamten Thread durchgewühlt und die Bearbeitung des Achsschenkels bzw. des Halters gesehen. Soweit kein Thema.
    Aber ich fahre ja die BMW LM Rad M Sternspeiche 193 (S2MFA) mit ET34 und 37 in 18" (korrigiert mich bitte falls ich mit der ET falsch liege) Die 0815 beim M-Paket halt.


    Diese Felgen werde ich für meine Winterreifen benutzen und im Frühjahr möchte ich auf die Performance Doppelspeiche 313 umsteigen. Allerdings bin ich noch nicht sicher ob 18 oder 19"...


    Jetzt habe ich in diversen Threads gelesen das bei meinen jetzigen 193 Felgen die ET eine wichtige Rolle spielt. Bei einem passen die, bei anderen nicht.
    Ich muss ehrlich gestehen das ich bisschen den Überblick verloren habe. Bezieht sich das auf die E9x PP Bremse oder ausschließlich auf die F3x PP Bremse?


    Ich habe jetzt keine Ahnung welche Bremsen ich nehmen soll in Hinblick auf meine zukünftig festgelegte Rad/Reifen Kombi.


    Wenn ich die E9x PP Bremse verbaue (VA und HA) kann ich dann meine jetzigen 193 mit ET 34 und 37 ganz normal weiter fahren?
    Welche ET brauche ich bzw welche muss/darf ich für die LM313?


    Oder macht es doch eher Sinn die F3x PP Bremse nur an der VA zu montieren.
    Auch hier die Frage passt das von der ET bei den 193ern und welche ET benötige ich bei den 313ern


    Ich hoffe das ist halbwegs verständlich :S
    Danke für eure Hilfe!
    Grüße
    Thommy

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • Auf die "normale" PP Bremse der e9x Reihe passen alle OEM e9x Felgen ab 17".


    Ausgenommen Alpina soweit ich hier einmal gelesen habe.


    Fahre auch die M193 im Winter. Passt ohne Probleme.


    Nur bei der F3x Bremse passen die M193 nicht mehr.

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Danke, das klingt doch schonmal vernünftig. :)


    Auf den Bildern bei den bearbeiteten Achsschenkeln die von einer englischen Seite gepostet wurden sehe ich Bremssattelhalter. Wenn ich die PP E9x Anlage bestelle ist der Halter mit dabei oder muss ich ihn woanders besorgen?
    Würde nämlich auch auf die Variante setzen den Halter zu bearbeiten als den Achsschenkel bzgl. Rückbau.

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • Wenn du komplett bestellst sind die Halter immer dabei.
    Allerdings kann ich nur vom "Hecktriebler" sprechen, mit dem xDrive Thema habe ich mich nicht beschäftigt.

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Das ist ja dann kein Problem.
    Denn da es für den xDrive keine offizielle Freigabe gibt, bestelle ich ja ohnehin die "normale" Performance Anlage für E9x und wenn dort dieser Halter mit dabei ist, kann ich ihn bearbeiten.


    Ich hatte das ursprünglich so verstanden, dass der Sattel an den ursprünglichen Halter geschraubt wird. Weil in der originalen EBA ist das Teil nämlich nicht vermerkt.
    Habe mal das Foto angehängt.

  • Ja genau, der Halter ist am Sattel montiert und adaptiert von BMW auf "Brembo" Aufnahme.

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Frage in die runde : bei hohm tempo (240 kmh) versetzt der wagen beim bremsen. Es passierte in einer "kurve" auf der BAB.
    Ist das normal? Luftdruck habe ich überprüft, spur ist vor kurzem eingestellt worden....

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....