Beiträge von noobcrusher

    Nur bisher dachte ich immer, ich tausche gegen einen F31 330d, das war immer der Plan, aber das habe ich mir natürlich abgeschminkt. Das spart natürlich auch "etwas" Geld...


    Wieso kommt dann nicht ein F31 mit einem Benzinmotor in Frage? 340i zum Beispiel. :whistling:


    Ich stecke übrigens in der gleichen Zwickmühle. Hänge an meinem 330xd, hat mich noch nie im Stich gelassen und will den nicht so recht abgeben.
    Aber einfache Strecke 11km durch Land und Wald und das auch noch morgens den Berg runter.
    Darum überlege ich meinen zu verkaufen und einen 4er oder 3er aus der F-Reihe zu holen.
    Nächste Woche stehen die ersten Probefahrten an. Wer weiß, vielleicht sprechen mich die F-Modelle nicht an und ich bleib bei meinem E91.

    Danke für die Aufklärung. Gut das bisher meine Reifen komplett getauscht wurden. Werde darauf mal verstärkt achten :thumbup:


    So gesehen stimmt das, schnell noch bei Gelb in die Kreuzung abbiegen wird zum Spaß :wacko:
    Bin aber vom dynamischen Kurvenfahren ausgegangen (Serpentinen, Autobahnauffahrten usw...) da hat meiner Meinung nach xDrive ein tolles Fahrgefühl auch wenn die quattro Modelle da etwas besser sind..


    Aber soll ja nicht um die Fahrdynamik gehen sondern um die Kaufberatung.


    Wie hat sich der Threadersteller entschieden? Gibts da Neuigkeiten? Das Fahrzeug ist nämlich nicht mehr online.


    Wenn es trotzdem xDrive sein soll:
    - lieber auf Mischbereifung verzichten


    Als xDrive Fahrer frage ich neugierig: Wieso?
    Meiner wurde ab Werk mit den 225ern vorne und 255ern hinten ausgeliefert :huh:


    Ansonsten kann ich den xDrive nur empfehlen und wenn man weiß wie man mit einem Allradfahrzeug in der Kurve fährt, wird auch sehr viel Spaß mit ihm haben.
    Ich selber bin auch sehr oft in der Schwäbischen Alb unterwegs und gerade die Strecke Beuren-> Erkenbrechtsweiler macht Laune :)


    Ansonsten kontrollier mal die Hardyscheiben auf Risse, gönn ihm mal beim Simon (hier DonSimon) eine Getriebespülung inkl. VTG Ölwechsel und du solltest damit keine größeren Probleme bekommen :)

    Das beruhigt mich doch ein bisschen. Ich bin so dermaßen genervt von meinem Getriebe, dass ich schon überlegt habe den Hobel zu verkaufen.
    Bei mir fühlt es sich auch nach Kaugummi an und die WÜK schleift und schleift und schleift.
    Wenn ich in der Stadt im Stau stehe und es geht schleppend vorwärts oder die Ampel schaltet auf grün und ich einfach normal anfahren will, dann bin ich bestimmt 20-30m hinter dem Vordermann.
    Bei einer Steigung brauch ich garnicht erst reden...
    Wenn ich den Abstand klein halten will dreht meiner dann direkt auf 2-2500rpm und muss dann wieder stärker bremsen. Richtig zum kotzen.
    Mittlerweile fahre ich in meinem Wohngebiet eine andere Strecke weil sogar das rechts-vor links in einer 30er Zone zur Qual wird.
    Ich muss mich endlich mal für eine Map entscheiden...
    Da ich aber offensichtlich einen ähnlichen Fahrstil pflege wie Kollege MathMarc scheint wohl die Comfort Map die passende zu sein.

    Oh mist, habs total vergessen mit dem S7 zu testen. War letzte Woche beruflich im Ausland...
    Das deckt sich mit meinen Beobachtungen, hatte ja bis Februar auch das iPhone 6 und danach das Galaxy A5 und mit dem A5 funktionierts definitiv nicht.
    Den S7 Test mache ich allerdings noch, versprochen! :)

    Ich hab das gleiche Problem. Allerdings über den Gerätespeicher und Amazon Prime Music.
    Über mein iPhone 6 ging es problemlos, Titel und Coveranzeige waren da.
    Seit ich mein Galaxy A5 2017 habe wird nichts mehr angezeigt. Bluetooth Einstellungen am Fahrzeug überprüft.
    Scheint wohl an Android zu liegen?!

    noobcrusher: Welche Ableitung war das?
    Wenn es die große Bremse war, hast du die Klammern neu gemacht?




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Es ist die Scheibe mit 330mm Durchmesser. Die Klammer habe ich nicht neu gemacht, sie sah optisch noch sehr gut aus und Spannung hat sie auch noch genug. Die zu ersetzen wäre aber kein Problem.
    Die Führungsbolzen des Sattels habe ich gereinigt und die sind auch gangbar.

    Hi zusammen!
    Ich bin so langsam am Verzweifeln :(
    Habe im Februar die Tarox Zero und Ferodo DS Performance verbaut. Hab die laut Empfehlung bzw. Anleitung eingefahren.
    Das Quietschen geht einfach nicht weg. Es ist nicht mal regelmäßig, sondern tritt mal bei kalter Bremse auf und mal wieder bei warmer Bremse. Auch bei den Geschwindigkeiten und dem Bremsdruck ist es immer unterschiedlich. In der Stadt oder im Stau zu fahren ist einfach nur peinlich und nervig.
    Ich hab die Beläge nochmals ausgebaut und an den Kanten nochmals etwas abgeschliffen, auch habe ich erneut die Flächen, an denen der Belag am Sattel aufliegt mit anti quietsch Paste eingeschmiert. Für ein Tag war dann Ruhe.


    Am liebsten würde ich die Bremsen rausschmeissen und die serienmäßigen wieder verbauen.
    Weil eine erhöhte Bremsleistung kann ich leider auch nicht feststellen. Die ist sogar geringer als bei der Serienbremse. (TÜV-Bericht vom März und der von vor 2 Jahren)
    Habt ihr noch Tipps was ich versuchen könnte?
    Danke und Grüße