Individual Audio nachrüsten



  • Hey Dolcevita !


    Stehe gerade auf dem Schlauch… Was meinst Du genau? Konvertieren der FLACs in mp3 ??


    Hatte vor, die FLACs mittels dBpoweramp Music Converter in WMA Lossless zu konvertieren. Das lohnt nicht?

  • Ich kann nur anraten immer komplette Systeme vollständig nachzurüsten. Das Individual System entfaltet sein Potenzial nur, wenn man alle Lautsprecher, Weichen, Verstärker und korrekte Codierung, ggfs auch Firmware-Updates passend zur Karosserievariante penibel nachrüstet. Alles andere ist Stückwerk mit teilweise unvorhersehbaren Effekten, solange man nicht weiß was man tut.


    Die Diskussion über das Audioformat finde ich immer wieder müßig, wo selbst Tonmeister oder gestandene Musiker mit geschultem Gehör teilweise keinen Unterschied zwischen 128 KB/s MP3 und CD heraushören können und das auf entsprechend hochwertigen Abhöranlagen im Doppelblind-Test. Entscheidender ist hier eher welche Art von Signalverarbeitung das BMW-Bordsystem bei welcher Quelle/Eingang vornimmt.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Apple Lossless


    Flac wird nicht funktionieren.
    Allerdings nutze ich sehr erfolgreich Apple Lossless über mein iphone, was über USB an meiner Combox angeschlossen ist.


    Top Qualität!


    Man hört einen Unterschied.


    Beim Individual Audio von meinem Vater ist dieser Unterschied aber besser rauszuhören zwischen normalen 256kbit AAC und Lossless Files.


    Man hat bei Lossless Dateien auch einen ordentlichen Unterschied zwischen Harman/Kardon und Individual gehört. Aber erst ab höheren Pegeln.


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2




    Hey gotcha43 !


    Du sprichst von Apple Lossless Dateien? Finde es sehr angenehm, die Mucke über den USB-Anschluss oder CD einzuspielen...

  • Apple Lossless vom USB-Stick wird eventuell auch nicht gehen, kann ich dir so nicht sagen. Mein Vater hat nen iPod angeschlossen. Bei meinem Alpine-Radio in meinem Golf hat jedoch das i-Device die Decodierung gemacht und dann als Bitstream an das Radio gesendet. Ich weiß nicht ob die Combox o.Ä. Ein Apple Lossless Signal verarbeiten können. Ich könnte das aber gerne mal ausprobieren. Wäre natürlich cool, so spart man sich Umwandlungsarbeit.


    Würde jetzt erstmal vermuten, dass nur WMA, MP3, AAC und vielleicht noch WAV direkt vom Radio dekodiert werden können.



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • @ london
    Hab jetzt das H&K probegehört und es fehlt wirklich an Dynamik, hab das eine oder andere Lied von meinem USB Stick getestet und :whistling:
    Gut klingt es keine Frage nur fehlt bissel was ...
    Würde mal mit dem Verstärker anfangen.

  • Bevor Ihr Eich alle den Aufwand macht, geht zu Seta-Audio.
    Was der macht, holt aus dem Logic7 das raus, was Ihr vermisst.
    Ich hatte das Logic7 im 130 und das HighEnd im E92 und E93.
    Logic7 ist basslastiger, das HighEnd blecherner, dafür aber nen tacken sauberer.


    Geht Ihr nun zu Seta, habt ihr einen sauberen und ordentlichen Klang, supersatte und saubere Bässe
    und ihr wollt und braucht nichts weiter nachrüsten.


    Spart jede Menge Geld und Arbeit!


    Was er nun aus meinem HighEnd gemacht hat, Hammer.
    So muss Audio klingen.


    Traut Euch, es lohnt sich wirklich. Anstatt das weniger schlechte nachzurüsten lieber das vorhandene so verbessern, das eine Nachrüstung
    unnötig wird!

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....