Pumpe muss nicht defekt sein, kann auch nur arg verschmutzt sein! Einmal kurz ausbauen und reinigen, dann ging es bei meinem wieder...
-
-
approximate
Und sie bewegen sich. Gerade von der Arbeit gekommen. Hebel gezogen, Pumpe und Wischer gehen an, Wasser kommt nicht da Behälter leer. War mir doch irgendwie so dass die Dinger auch ohne Wasser wischen.
jap, hab ich gerade eben selber festgestellt -
Oder die Pumpe hat den Geist aufgegeben.
Habe die Pumpe ausgebaut und die funktioniert.
-
Die Pumpe funktioniert, habe sie ausgebaut und getestet, sie läuft. Kann es sein daß das Relais "Kl 30 g" defekt ist? Wie kann man das testen? Danke
-
Fassen wir mal zusammen.
Du schreibst Pumpe und SW geht nicht.
Wir raten alle, und stellen fest, SW muss sich auf jeden Fall bewegen.
Du baust die Pumpe aus, die läuft.
Dein fehler, beide Sachen gehen bei deinem Fahrzeug nicht.
Was bleibt also über, an dem Hebel den du ziehst, hängt ein Schalter in der Lenksäulenverkleidung. Wenn also beim ziehen des Hebels nix passiert, ist entweder der Schalter am Hebel kaputt, oder ein nachfolgendes Teil was durch den Schalter angesteuert wird. Unter anderem auch das Relais welches du hier nennst. Habe den Schaltplan des BMW wie 99,99? der Leute hier nicht im Kopf.Ich tippe immet noch auf einen defekt des Schalters in der Lenksäule. Du sagst ja das nur die eine Richtung (Hebel ziehen) nicht geht!
Gesendet von meinem GT-I9305
-
wenn der Behälter für das Wasser leer oder eingefroren ist, laufen die Pumpe und auch die Scheibenwischer der Waschanlagen trotzdem (trocken!)..
Wenn die Pumpe in Ordnung ist, bekommt sie keinen Strom...
LG Jens -
Habe die Pumpe ausgebaut und die funktioniert.
Hallo.
Ich weiß nicht genau wie der ganze Aufbau mit der Pumpe aussieht, aber wie genau hast du die Pumpe getestet? Läuft sie an einer anderen Spannungsquelle/am anderen Netzteil? Oder läuft sie im Fahrzeug angeschlossen durch den Hebelschalter aktiviert?Gruß.
-
Hallo.
Ich weiß nicht genau wie der ganze Aufbau mit der Pumpe aussieht, aber wie genau hast du die Pumpe getestet? Läuft sie an einer anderen Spannungsquelle/am anderen Netzteil? Oder läuft sie im Fahrzeug angeschlossen durch den Hebelschalter aktiviert?Gruß.
Die Pumpe läuft an einem anderen Netzteil also komplett gertrennt.
-
wenn der Behälter für das Wasser leer oder eingefroren ist, laufen die Pumpe und auch die Scheibenwischer der Waschanlagen trotzdem (trocken!)..
Wenn die Pumpe in Ordnung ist, bekommt sie keinen Strom...
LG JensHallo Jens, ganz genau die Pumpe bekommt keinen Strom, die Frage ist halt warum und deshalb habe ich mich beim Forum registriert. Ich bin kein Automechaniker aber bei meinem vorherigen E 30 habe ich solche Sachen hinbekommen. Bei diesen Fahrzeugen ist das halt nicht mehr so einfach. Danke und Gruß Jo
-
Fassen wir mal zusammen.
Du schreibst Pumpe und SW geht nicht.
Wir raten alle, und stellen fest, SW muss sich auf jeden Fall bewegen.
Du baust die Pumpe aus, die läuft.
Dein fehler, beide Sachen gehen bei deinem Fahrzeug nicht.
Was bleibt also über, an dem Hebel den du ziehst, hängt ein Schalter in der Lenksäulenverkleidung. Wenn also beim ziehen des Hebels nix passiert, ist entweder der Schalter am Hebel kaputt, oder ein nachfolgendes Teil was durch den Schalter angesteuert wird. Unter anderem auch das Relais welches du hier nennst. Habe den Schaltplan des BMW wie 99,99? der Leute hier nicht im Kopf.Ich tippe immet noch auf einen defekt des Schalters in der Lenksäule. Du sagst ja das nur die eine Richtung (Hebel ziehen) nicht geht!
Gesendet von meinem GT-I9305
Danke für Deine Antwort. Die Relais Nr. muß man natürlich nicht auswendig wissen, wenn man sie kennt (steht ja auf dem Zettel der Sicherungsbelegung) kann man sie nennen weil es ja durchaus die Ursache sein könnte. Wenn ich das richtig sehe ist dieses Relais auch für die "Berieselung" der Xenon Scheinwerfer verantwortlich und da wird auch nichts naß. Ich finde es super daß ich viele Antworten bekomme weil wir ja alle BMW Fahrer sind und gewisse Erfahrungen gemacht haben, oder halt auch nicht. Gruß Jo