[SB] Einmalige Angebot - Ambientenbeleuchtung Türverkleidung verschiedene Farben

  • Zitat


    Jap ist noch zu haben.


    PS an den Rest: FINGER WEG VON STROMDIEBEN IM AUTO! Das ist nur PFUSCH! Macht ordentliche Verbindungen mit Kontakten oder am besten direkt löten und isolieren!




    Genau das ist es und sollt man tunlichst als Dauerlösung lassen!!!

  • Genau das ist es und sollt man tunlichst als Dauerlösung lassen!!!

    DITO!


    Habe mich diesbezüglich lange informiert und nach der "richtigen" Lösung gesucht.
    Stromdiebe haben im Auto nichts zu suchen!
    Wenn ich im Frühling meine Ambientebeleuchtung einbaue, werde ich die 5 Stromdiebe, die ich beim Einbau des Tempomaten benutzt habe direkt rausschmeißen!
    (Schande über mein Haupt, aber jeder fängt klein an :agr: )


    Ich habe mich dafür entschieden zu crimpen, auch wenn ich löten eigentlich auch ganz gut kann. Meiner Meinung ist das aber die beste Möglichkeit, vor allem auf kleinem Raum.


    Benutzen werde ich folgende Crimp-Verbinder: https://media.wuerth.com/stmedia/shop/800px/52810.jpg


    Diese sind von der Firma Würth: Abzweigverbinder
    Das sind die einzigen Verbinder die (meiner Meinung nach) genau richtig zum Abzweigen bereits vorhandener Leitungen sind!

  • Hmm.. :S


    Ich biete meine 4 auch mal zum Kauf an - wird in der nächsten Zeit sowieso nicht klappen mit dem Einbau. Einfach anschreiben per PN - andernfalls behalte ich sie.

  • Kriegen wir eigentlich auch ne Rechnung vom Händler?

    Bei mir war eine dabei ;)

  • Hallo Leute!


    Bitte hört auf euch gegenseitig verrückt zu machen!
    Es ist aus technischer Sicht nichts an „Stromdieben“ im Kfz auszusetzen!
    Dafür sind diese nämlich entwickelt worden.
    Wer das Gegenteil behauptet hat schlicht und ergreifend keine Ahnung von der Materie!


    Eine Fehlerhafte Verbindung der Adern ist zu 100% auf einen Anwenderfehler zurück zu führen!!!


    Natürlich gibt es bei den Verbindern Qualitätsunterschiede!
    Wer die Königsklasse haben möchte, der kann sich unter der BMW Teilenummer: 61138364566,
    zu ca. 1,50 Euro das Stück andere Verbinder bestellen.



    ….doch diese setzen auch ein gewisses Maß an Fähigkeit des Anwenders voraus!


    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass beide Arten funktionieren und ihren Zweck erfüllen!
    Wie gesagt, macht euch nicht gegenseitig verrückt!
    Lasst euch etwas mehr Zeit bei der Umsetzung und dann wird es auch problemlos funktionieren!


    ;)