Stahlflex Bremsleitungen am E9X Interessen und Angebotesammlung für eine Sammelbestellung! Seite 9 Post 146 beachten...

  • Bin neulich mit nem anderen Auto gefahren und wäre fast in die Tiefgaragenschranke gefahren weil die Bremse so schlecht anspricht ;)


    Haha ja das wär mir auch mal fast an einer Schwimmbad-Schranke passiert wo ich mir mal im Sommer ein 30i Cabby vom bekannten aus geliehen hab :D hatte im ersten Moment voll die Schreck Sekunde, hab dann voll rein getreten weil kaum was kam :cursing: und die Beifahrer dann erst dezent genickt :D

    Original bzw. Standard ist für die Menschen die sich mit der Erwartungshaltung der Durchschnittsgesellschaft zufrieden geben und identifizieren wollen. :thumbdown:
    Denn dafür wurde es Entwickelt. :!:
    Durch Individualität und Kreativität zeig man Charakter. :thumbsup:


    M.f.g.
    Flo


    Mein E92 325xi :click:


  • Aus und einbau der Leitungen sollte wohl auch kein Problem sein....


    Bei meinem 2005er e90 sind mehrere Leitungen an der Überwurfmutter festgegammelt, würde man diese öffnen, würden die Leitungen abreissen.
    Soll heißen: bei mir kann ich die Stahlflexleitungen nur in Verbindung mit den starren Leitungen tauschen. Problemlos ist anders...

  • Bei meinem 2005er e90 sind mehrere Leitungen an der Überwurfmutter festgegammelt, würde man diese öffnen, würden die Leitungen abreissen.
    Soll heißen: bei mir kann ich die Stahlflexleitungen nur in Verbindung mit den starren Leitungen tauschen. Problemlos ist anders...


    Das ist natürlich die voraussetzung das man es losbekommt... Hab die schon bei mehreren Fabrikaten ausbauen müssen die auch zum Teil älter waren als der E9X....
    Wird sich aber erst zeigen wenn man unterm Auto steht :D


    Hab immer schön alles warm gemacht und dann gings mit ein wenig gefühl gut auf...


    Verspreche mir dadurch auch einen besseren Druckpunkt und weniger ermüdungserscheinungen weil sooo der überflieger is die PP-Bremsanlage ja auch nicht. Oder ich hab mich zu schnell daran gewöhnt, kann auch sein :)

  • Ich habe auch bei meiner PP-Bremse zuerst die originalen drin gelassen, Bremskraft war ungefähr wie Serie.


    Dann nach zwei Monaten habe ich auch noch die Fischer Stahlflex verbaut, und jetzt ist die Bremse wesentlich besser zu dosieren, einfach ein besseres Bremsgefühl.


    Hat sich auf jeden Fall gelohnt. ;)


  • Das ist natürlich die voraussetzung das man es losbekommt... Hab die schon bei mehreren Fabrikaten ausbauen müssen die auch zum Teil älter waren als der E9X....
    Wird sich aber erst zeigen wenn man unterm Auto steht :D


    Hab immer schön alles warm gemacht und dann gings mit ein wenig gefühl gut auf...


    Verspreche mir dadurch auch einen besseren Druckpunkt und weniger ermüdungserscheinungen weil sooo der überflieger is die PP-Bremsanlage ja auch nicht. Oder ich hab mich zu schnell daran gewöhnt, kann auch sein :)

    Ich denke das daran gewöhnen wird es wohl sein ;) Ich habe nur wenn ich mit einer Serienbremse immer wieder das Gefühl, dass die PP Bremse doc deutlch besser ist. Die max. Bremsleistung wird jedoch eh mehr vom Bremskraftverstärker/DCABS-Steuergerät beeinflusst.


    Ich habe auch bei meiner PP-Bremse zuerst die originalen drin gelassen, Bremskraft war ungefähr wie Serie.


    Dann nach zwei Monaten habe ich auch noch die Fischer Stahlflex verbaut, und jetzt ist die Bremse wesentlich besser zu dosieren, einfach ein besseres Bremsgefühl.


    Hat sich auf jeden Fall gelohnt. ;)

    Stahlflex lohnt definitiv für ein besseres Pedalgefühl, eben nur die Frage nach dem Einbau bleibt, kenne extrem viele die die festen Verrohrungen mit wechseln mussten.


    Sammelbestellung?? :rolleyes:


    Grüße,
    Sebastian

    Organisier mal fischer-flex SB bin dabei ;) Mit Schutzummantelung (am liebsten Gelb passend zu PP-Anlage ;))

  • Deutlich günstiger als direkt bei Fischer sind sie hier:


    http://www.at-rs.de/evolity_stahlflex_bremsleitungen.html


    Evolity = Fischer !!


    Am besten anmailen oder anrufen und ein Angebot machen lassen inkl. Bremsflüssigkeit. Die braucht
    man ja auch. Denn aufgefüllt und entlüftet werden muss sowieso und sinnvollerweise macht man dann
    auch gleich einen kompletten Wechsel der BF um wieder zwei Jahre Ruhe zu haben. Welche Sorten
    von BF es gibt, steht hier:


    Bremsflüssigkeiten - Welche gibt es, wo liegen die Unterschiede?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Klingt gut... Meiner möchte nämlich bald einen Wechsel haben.
    Wäre bei einer Sammelbestellung dabei.


    Danke