Hat jemand gelbe Birnen in den NSW?

  • Hab noch ne frage :)


    Wie siehts mit der Haltbarkeit aus? Hat das Gelb schon nachgelassen?


    War am überlegen ob ich die von dem ebay Link hole oder die Golden Style von MTec..


    Macht es auch ein unterschied zwischen H8 35W und H11 55W ?


    (H8 35Watt bei LCI Xenon kein M-Paket ??)

  • Ok, habs sie mir jetzt einfach mal bestellt als H8 35Watt Version (sollte ja bei mir passen).. Bin mal gespannt :D

  • Habse jetzt eingebaut bekommen.. Beifahrerseite ging eig ganz gut von oben, Fahrerseite war aber die Hölle. Erstmal von oben den Stecker abgezogen (werd im Ellenbogen ein großen blauen Fleck bekommen) und dann über die untere Serviceklappte die Lampe gewechselt und den Stecker wieder drauf gemacht (viele kleine Kratzer am Arm).
    Dauer insgesamt für beide zusammen ca. 10min..


    Die Lampen und deren Lich sieht gut aus, müssen sich jetzt nur noch bei sehr schlechtem Wetter behaupten.


    Ach Versand war schnell und es hat alles geklappt mit dem Ebayhändler aus GB.

  • Ich bin was gelbe NSW angeht etwas hin und hergerissen.


    Einerseits mag ich die irgendwie. Auf einem Klassiker wie 'nem 1800TI aus den 60ern
    kommen ein Paar verchromte Hella oder Cibie mit gelben Gläsern schon gut. Einfach
    für den authentischen Style. Damals war das halt nicht unüblich und vermutlich hat
    man es von den Franzosen übernommen.
    Aber an einem modernen Auto? Ehrlich gesagt würde mir das zu verbastelt aussehen.
    Ich wollte so nicht rumfahren, mir wär's peinlich.
    Außerdem glaube ich nicht an einen positiven Effekt. Wenn es den gäbe, dann hätte
    es sich durchgesetzt. Die Hersteller sind ja nicht total verblödet. Hat es aber nicht.
    Wenn, dann mag es einer vielleicht rein subjektiv angenehmer finden, aber ein objek-
    tiv vorhandenes früheres Erkennen von Hindernissen im Nebel? Das erscheint mir mehr
    als unwahrscheinlich.
    Rund um das Thema NSW rankten sich aber schon immer Märchen und Halbwahrheiten.
    Die Wahrheit liegt wahrscheinlich eher in der Erkenntnis, dass man sie heute angesichts
    der guten Ausleuchtung aktueller Xenon-Scheinwerfer überhaupt nicht mehr braucht.
    Die M-Modelle haben auch keine. Das war in den 60er eben anders. Da war noch nicht
    mal Halogen selbstverständlich, die meisten Autos fuhren mit Bilux-Funzeln.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wenn, dann mag es einer vielleicht rein subjektiv angenehmer finden, aber ein objek-
    tiv vorhandenes früheres Erkennen von Hindernissen im Nebel? Das erscheint mir mehr
    als unwahrscheinlich.


    Das es Messbar besser ist, glaub ich auch nicht. So wie du es gesagt hast, find ich es einfach etwas angenehmer bei Nebel oder extrem schlechtem Wetter.
    Zum so fahren hab ich die eh nicht an und die gelbe Birnen sieht man finde ich zum Glück auch nicht wirklich gut.


    Ach immer diese gewohnheiten :wacko:

  • Bin da auch hin & hergerissen.


    Wie siehts denn bei diesem Thema mit TÜV & Rennleitung aus?
    Spezl von mir hatte mit seinen, allerdings folierten, Neblern beim E39 Stress bekommen, samt kleiner Spende....


    Und welche Hersteller sind da zu empfehlen?


    Die aus UK haben kein E Zeichen?!

  • Philips Color Vision gelbsind zugelassen aber auch nicht so gelb


    Ich find die Nebler in gelb bei Schnee schon ganz gut, bei uns ist im Winter schon viel Schnee und bei neuem Schneeaufkommen und Stürmen sind die Nebler schon gut.


    Abends bei Xenon falls sie kaum auf das stimmt

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK