Das ist ja je nach Fahrweise, bei mir standen anfangs 135 000km vorne und 80 000km hinten zu Buche, es halt nur vorne auf 18 000 km runter. Wieso auch immer.

Bremsbelag 35d/i sehr hoher Verschleiß
-
-
Die Fühler an den Belägen sind doch nur Warnkontakte die im BC melden, wenn der Belag komplett verschlissen ist und der Fuhler dann Kontakt mit der Scheibe hat. Die Restreichweite wird nur anhand von Fahrweise, Geschwindigkeit und Bremsvorgängen berechnet.
Bei mir waren die Beläge fertig obwohl bis kurz davor noch ~3000km Restreichweite angezeigt wurden. Der Sensor war komplett zerbröselt.
Nach dem Wechsel und Reset standen beide bei 80tkm.Einfach hin und wieder auf Sicht die Beläge prüfen ist deutlich aussagekräftiger.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
kann man da was erkennen ohne das die Räder runter müssen?
-
Ja mit ner kleinen Taschenlampe kann man das gut sehen.
Für die inneren Beläge ist aber ne Bühne oder Grube hilfreich.oder halt kurz mal das Rad weg... Muss man ja nicht jede Woche machen...
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
Heute hatte ich mal kurz äußerlich nach den Bremsbelägen geschaut, als laie würde ich sage das noch mehr als genug "Restwert" vorhanden ist.
-
Hehe, ist ja witzig, hatte vorhin noch in einem anderen thread über meine erfahrung berichtet.
Bei mir wars das gleiche, rapider abbau der restkilometer und schließlich kam bei mir sogar die rote hebebühne.
Ich hab am wochende mal das rad abgeschraubt um mir das mal genauer anzusehen. Beläge waren bei mir etwa bei 6-8mm, was noch ordentlich ist. Das problem war bei mir der verschleißsensor. Die isolierung hatte sich an ein paar stellen abgerieben und die kabel lagen blank. Eines der zwei kabel hatte sich vom stecker gelöst, deswegen wohl auch die rote warnlampe. Ich wechsel jetzt die tage den sensor und hab dann erstmal hoffentlich ruhe.
Sowas ähnliches würde ich bei dir jezzt auch mal vermuten, weil sich die symptome genauso aüßern wie bei mir.
Also, rad runter und mal nen blick auf die beläge und den verschleißsensor werfenDieser Beitrag wurde getapatalked
-
Ich konnte jetzt nur einen Teil der Beläge sehen, den sichtbaren Bereich würde ich auf 10 mm schätzen.
-
Wurde nach dem Upgrade auf die 335er Anlage auch der FA angepasst das DSC-Steuergerät neu codiert???
Könnte eine Ursache für dein Problem sein, ich meine das gabs auch schon mal bei einem F30 der ab Werk die Sportbremse verbaut hatte, dort aber vergessen wurde das zu codieren...nach 20tkm waren dann die Bremsen fertig
-
Was willst da codieren? Das STG eines 318d wird nirgends die große Bremse hinterlegt sein und vom Verschleiß sollte die eigentlich länger halten.
Sensoren sind ja glaub ich eh die gleichen.
Codieren muss man die Performance Bremse, weil es sonst zu ruppigen ESP Eingriffen kommen kann.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
Da wurde nichts codiert, zu dem sind die hinteren Beläge immer noch auf 80 000 km Reichweite. Die Scheiben weisen auch nur den minimalsten Verschleiß auf.