Alpine Hifi-System nachrüsten, wenn Hifi-System schon verbaut ist?

  • Hatte das Logic7 ja schon in meinem 335i Touring...


    Also Front ist gleich, hintere Türen Einbauplätze sind auch gleich, dann hat das Logic7 noch Lautsprecher hinten im Himmel / Dach, also evtl. Himmel neu..... dann noch der Centerspeaker.
    Habe jetzt im Hifi-System 10 Boxen, das Logic7 hat 13 (2 hintere im Dach und den Center).


    ja das ist ja perfekt, dann braucht man nur 3 Kabel ziehen und naja den Himmel tauschen, bist du dir aber sicher das du im Himmel keine drin hast?


    dann wird der einbau keine 2 std. dauern :D:D

  • Also im Himmel sind keine LS verbaut, aber bei BMW gibt es Lautsprecherträger und Rahmen und den Himmel kann man an der Stelle ausschneiden... der Rahmen liegt eh drüber..

  • Also im Himmel sind keine LS verbaut, aber bei BMW gibt es Lautsprecherträger und Rahmen und den Himmel kann man an der Stelle ausschneiden... der Rahmen liegt eh drüber..


    wenn es mit raus schneiden halten wird, dann brauchst du nur die Lautsprecher, AMP, paar Kleinteile Abdeckung für Center (übrigens ich Fahre immer noch mit der Ohne Vorbereitung für L7 rum geht auch und macht kaum zicken) und die für die im Himmeldach. je nach dem wie günstig du die Sachen bekommst bisste ungefähr bei 500€ denke ich.

  • Also Alpine bringt nichts... dann wohl das ganze Logic7 oder andere Lautsprecher und neuen Verstärker....
    Einbauplätze würde ich komplett behalten wollen, dann nur die LS tauschen und einen vernünftigen Verstärker dran...

  • Zitat

    Also Alpine bringt nichts... dann wohl das ganze Logic7 oder andere Lautsprecher und neuen Verstärker....
    Einbauplätze würde ich komplett behalten wollen, dann nur die LS tauschen und einen vernünftigen Verstärker dran...


    Genau die Lautsprecherplätze würden behalten werden und zu 3 Lautsprecher Kabel ziehen ( Center und die Himmeldach Lautsprecher)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hi,


    auch wenn der Thread schon etwas veraltet ist: Ich stehe vor dem gleichen Vorhaben, das HiFi auf das Alpine upzugraden.
    Kannst du dich noch erinnern, wo du letzendlich das Signal dafür abgegriffen hast?
    Ich hatte das System mal in einem 1er eingebaut und da wurde das Signal mittels Plug&Play am vorderen Türlautsprecher abgegriffen, also direkt von dem Kabel, das vom Radio kommt um es dann über den Alpine-Verstärker zurück an den Mitteltöner und den neuen Hochtöner zu verteilen.


    ich frage mich, ob das auch noch funktioniert, wenn das Signal, das am Mitteltöner ankommt, eben nicht vom Radio, sondern bereits verstärkt vom HiFi-Verstärker ankommt. Denke schon, oder? Sind ja beides Highlevel-Signale.


    Alternative: Ist es beim Hifi-Lautsprechersystem so, dass die Lautsprecher in den hinteren Türen nicht über den Hifi-Verstärker laufen? Wenn ja, könnte man sich ja auch überlegen, das Signal an den Lautsprechern der Hinteren Türen abzugreifen, oder?


    Grüße!