Sammelbestellung BMWHat OBD Kabel Wlan oder BT Adapter !! Achtung Update... Seite 1post 1 und Seite 15 post 261

  • Meiner ist auch gestern gekommen. Im Umschlag für 2,40 und 4,90 bezahlt hehe. Aber trotzdem Danke für die SB und den Aufwand der dafür Betrieben wurde!


  • Hi, also ich habe schon erfolgreich kodiert:


    Scheibenwischer in Endposition
    Scheibenwischer nach sprühen nur 2mal, und zeitlich verzögert
    Nebelscheinwerfer als Welcome Light
    Digitaler Tacho
    Digitaler Momentanverbrauch
    Diverse einstellungen an der Klimautomatik



    Beim Fehlerauslesen: ich habe auch immer den Fehler mit Glühstift zyl 1&3 drinnen! Lässt sich zwar löschen ist aber nach ner Zeit wieder da! Werde das mal mit nem Bosch Tester überprüfen, nicht das das nur ein Bug ist!



    Btw. Kann wer von euch den CCC codiern? Oder ist das per BMWhat eh noch nicht möglich?


    Bei wen werden die Parameter angezeigt? Bei mir leider nicht da der motor (n47d20, 318d) noch nicht als testmotor hinterlegt ist... :(


    Greez
    Karli


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

  • Hat jmd ne Fehlercode-Liste. Hab gegoogelt und nicht dazu gefunden...wäre voll net wenn mir wer eine per PN schicken könnte

  • Hallo,
    bin heute endlich mal dazu gekommen meinen Adapter auszuprobieren (WIFI).
    Kann mich auch mit meinem Auto verbinden, jedech wenn ich auf kodierbare Steuergeräte
    nachsehen will was alles möglich ist, zeigt mir die lite Sofware an "Anzahl kodierbarer Steuergeräte 0"...
    Was mache ich falsch, hab alles auf standart Einstellungen! :?:
    Hab es mit Zündung ein und laufendem Motor probiert.

  • 1. Fahrzeug Modell auswählen
    2. auf verbinden drücken
    3. kodieren


    evtl schritt 2 vergessen?


    Codiert habe ich auch schon ein paar sachen, aber die Funktion Komfortauswurf will bei mir nicht klappen.
    ich muss noch immer nach dem Abstellen des Motors, nochmal auf den schlüssel drücken, bevor ich ihn abziehen kann.

  • Codiert habe ich auch schon ein paar sachen, aber die Funktion Komfortauswurf will bei mir nicht klappen.
    ich muss noch immer nach dem Abstellen des Motors, nochmal auf den schlüssel drücken, bevor ich ihn abziehen kann.

    Hi,
    habe ich bei meinem E90 erfolgreich codiert. Musst eben auch den Start/Stop Knopf beim abstellen des Motors gedrückt halten bis der Schlüssel entriegelt wurde. Gleichzeitig wird auch die ZV entriegelt.

  • Hallo,
    bin heute endlich mal dazu gekommen meinen Adapter auszuprobieren (WIFI).
    Kann mich auch mit meinem Auto verbinden, jedech wenn ich auf kodierbare Steuergeräte
    nachsehen will was alles möglich ist, zeigt mir die lite Sofware an "Anzahl kodierbarer Steuergeräte 0"...
    Was mache ich falsch, hab alles auf standart Einstellungen! :?:
    Hab es mit Zündung ein und laufendem Motor probiert.


    musst Motor ausmachen und nur die Zündung an dann hat es bei mir funktioniert

    MfG Jens


    Mein 318d


    ToDo-Liste:
    PP-ESD
    PP-Nieren
    Carbon-Embleme
    PP-Matten (bestellt)
    PP-Pedale und Fußstütze F30 (bestellt)
    PP-Aerodynamikpaket (in Arbeit)
    Sommerreifen Radialspeiche 190 BiColor
    Interieurleisten in Wagenfarbe lackieren
    Nachrüstung Xenon
    Nachrüstung Dachhimmel Anthrazit
    X1-LCI Lenkradspange (vllt)
    Weiße Standlichtringeliegen bereit zum Einbau

  • hab heute mit der lite-Version mal getestet. Verbindung klappt, er zeigt auch div. Steuergeräte an, aber der Drehzahlmesser geht nicht.
    bevor ich die Full-Version kaufe, ist das normal oder passt etwas nicht?