ja das ist wohl war,frage im thread wurde soeben gestellt!!!warten wir mal ab...
325i wirft Rauchwollken :(
-
-
ich sag ja alles schon überlegt und ich komme zu keiner lösung
Wenn das Auto behalten und noch länger damit fahren willst, dann würde ich den Motor reparieren lassen. Die 2,5er haben halt scheinbar das Ölproblem recht häufig, wogegen die 3,0 liter N52 das problem nahezu nie haben....
Pech kann man mit jedem Auto haben, wenns nach dem geht dann darfst nur Bus oder Fahrrad fahren(wobei da auch einiges kaputt gehen kann
)
Wenn an meinem Golf damals nur ein hoher Ölverbrauch gewesen wäre und der ganze andere Mist nicht, dann wäre ich sehr zufrieden gewesen....
Das ist zwar ärgerlich, aber kein unbezahlbares oder unlösbares Problem. Stell das Auto zu einem Motorinstandsetzer und lass ihn richtig überholen und dann rennt der wieder die nächsten 100tkm ohne größere Probleme
-
Tja wer sagt mir wenn ich den Motor istandsetzen lasse das alles wieder funzt und der Ölverbrauch ein ende hat!??Schau dir mal bitte von dem user Chris evo(is die aktion angegangen) die letzten beiträge in seinem thread an!!!Er schreibt selbst das die ganze reperatur den wert seines Kfzs entsprechen
!prost-Mahlzeit sag ich da nur...
-
Wenn der Kolben 6 meine ich getauscht wird. Können dieanderen Kolben nicht auch verölen? Was wurde eine motorüberholung ca kosten?
-
Anderer Blickwinkel... Und zwar den wirtschaftlichen.
Wie viel kostet die Reparatur ? Welche Garantie habe ich ? Erfolgsquote ?
Welches Auto könnte ich als Ersatz kaufen ? Wie viel bekomme ich für meinen ? Ist es besser MEINEN Wagen in reparierte Zustand abzustoßen ?EDIT: Beim "Ersatzfahrzeug": Welche Krankheiten hat dieser ? Wie hoch sind die Chancen ein ähnliches Desaster zu erleben ? Und zwar ähnlich im Sinne vom finanziellen.
Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt und bin dann zu dem Entschluss gekommen, es machen zu lassen.Ist eben alles noch ein wenig schlimmer geworden, weil der Block neu musste und eben nicht nur die Kolben, wie der PUMA Eintrag von BMW vorsieht. Also der Ölverbrauch wird mit Sicherheit nicht wieder auftauchen, weil BMW den kompletten Block und die KOlben geändert hat. Wie schin in meinem Thread gesagt, kenne ich keinen N52, der nach 2006 gebaut wurde, der so viel Öl verbraucht.
-
Wenn der Kolben 6 meine ich getauscht wird. Können dieanderen Kolben nicht auch verölen? Was wurde eine motorüberholung ca kosten?
Also wenn du es bei BMW machen lässt, und nur die Kolben auswechselst, den Block und Zylinderkopf vermessen läßt und diese in Ordnung sind, kommst du mit ca. 5000,00 € von der Sache weg. Ich bin nun dazu gezwungen einen neuen Block kaufen zu müssen, weil sich die Alusiel Beschichtung auf den Zylinderlaufflächen um 8/100 abgenutzt hat. Problem ist, dass man diese Beschichtung nur mit sehr viel Aufwand und hohen Kosten erneuern kann. Deshalb der neue überarbeitete Block von BMW. Hier sind auch gleich die neuen Kolben dabei. Des Weiteren habe ich den Zylinderkopf überholen lassen. Vebtilsitze neu fräsen, Ventilschaftdichtungen erneuern lassen usw. Kosten insgesamt ca. 8000,00 €. Somit ist das Triebwerk dann komplett neu und sollte ohne Probleme laufen.Bei mir waren die Zylinder 3-6 betrofen. 1 und 2 waren relativ in Ordnung. Du kannst nicht einfach nur einen einzelnen Kolben tauschen, da der neue Kolben von der Bauart anders ist, als die die jetzt in deinem Motor verbaut sind.
Du kannst dich ja mal in meinem Thread durchlesen, da ist eigentlich soweit alles beschrieben. Wenn du Fragen hast, kannst mir auch gern eine PN senden.
Edit: ein neues Austauschtriebwerk kostet mit Einbau ca.10.000,00 €. Da mein Motor in dieser Variante quasi wie neu ist, tauchte für mich die Frage nach einem AT Triebwerk nicht auf, da es auch immer nicht von Vorteil ist, was den Wiederverkauf angeht, wenn ein anderes Triebwerk in dem Fahrzeug verbaut wurde. Das schreckt viele Leute meistens ab.
Gruß Chris
-
Wie viele km fahrt ihr im jahr? Ich hab um die 10k km.
Bei nem ölverbrauch von ca 1l auf 1000km bis 1l auf 3000km.
Die 5 Liter öl die ich im jahr brauch reisen auch kein großes loch in meine tasche.Also ich mein bei 1l auf 1000km kauf ich doch lieber des öl bevor ich tausende in den motor stecke?
Gruß
-
Wie viele km fahrt ihr im jahr? Ich hab um die 10k km.
Bei nem ölverbrauch von ca 1l auf 1000km bis 1l auf 3000km.
Die 5 Liter öl die ich im jahr brauch reisen auch kein großes loch in meine tasche.Also ich mein bei 1l auf 1000km kauf ich doch lieber des öl bevor ich tausende in den motor stecke?
Gruß
Klar!!! bei 1l/1000km hätte ich das auch so beibehalten, nur waren es bei mir dann irgendwann 1L/300 km und ein massiver Leistungsverlust aufgrund der gesunkenen Kompression -
Ja des ist alles richtig und wie der chris schon sagt wenn es so bleibt is es nervig aber man kann damit leben!!!ich stell mir nur die frage was für folgeschäden mich erwarten und ob es wirklich dabei bleibt
!?Jetz könnte man die kartons noch ohne motorschaden verkaufen auch wenn ich dran hänge
Aber wie sieht es aus wenn das auto immer mehr und mehr brauch!??ich weiß net was es für nen 325er bj 05 mit motorschaden gibt und ich will es mir auch nicht vorstellen
,4 oder 5t!??
Bei bmw an meinem motor für 3-4t rummachen lassen ohne garantie das es nicht danach so weiter geht ist mir zu risiko reich,genau wie ein austauschmotor!!!
Tja und motorenbauer gibts hier bei mir nichts richtiges im umkreis von 200km und auch da will ich dann nicht wissen in welche dimensionen des geht!!!Ich will keine 6 oder 7 scheine in ein 8 jahre altes auto stecken nur das er fährt
-
Bei bmw an meinem motor für 3-4t rummachen lassen ohne garantie das es nicht danach so weiter geht ist mir zu risiko reich,genau wie ein austauschmotor!!!Tja und motorenbauer gibts hier bei mir nichts richtiges im umkreis von 200km und auch da will ich dann nicht wissen in welche dimensionen des geht!!!Ich will keine 6 oder 7 scheine in ein 8 jahre altes auto stecken nur das er fährt
Bei BMW würde ich sowas auch nicht machen lassen, vermutlich machen die auch nicht alle Arbeiten selbst, außer das auseinandernehmen und wieder zusammenbauen.
Ich persönlich würde maximal 3-4t€ in die Motorinstandsetzung investieren, alles andere ist ja ein Witz im Vergleich zum Restwert und Fahrzeugalter...
Dann doch verkaufen so lange sich der Ölverbrauch noch in erträglichen Grenzen hält und nach was anderem suchen....