Unverschämt? Oder Gang und Gebe?

  • Zitat

    Na ich weiß nicht wer genau Deutschland ist das nach Geiz lebt, ich bin das ebenfalls nicht, auch mein Bekanntenkreis was gar nicht klein ist, auch nicht. Ich zahle immer Trinkgelder und kaufe gerne im Laden nebenan, helfe auch mal Anderen ganz kostenlos und scheisse auf Amazon. Wenn man mit Deutschland natürlich "Pofallas", "Wulffis", "Ackermännchen" und "Hönessbienen" oder wie sie alle heißen, meint, dann hast du vollkommen Recht. Bloß ist dieser elender Haufen der den Hals nicht voll bekommt, tatsächlich Deutschland? Geiz wird in den Medien durch Werbedummköpfe (Saublödmarkt usw.) laut propagiert und nicht mehr.


    Diese Menschen sind die wahre verlorene Generation.
    Ich kann dazu nur sagen: "Das letzte Hemd hat keine Taschen."


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Bemerkenswert finde ich:
    - Man telefoniert ein paar Händler ab, ist dort vermutlich vollkommen unbekannt, macht keine wesentlichen Umsätze oder sonstige Ertrag bringende Geschäfte und verlangt aber trotzdem gleich "mach' mal nen guten Preis" oder "Rabatt"
    - Man fährt Premium weil man entweder Wert auf Qualität oder Status legt (oder beides), kauft dann aber - fast schon auf gut Glück - Teile die deutlich unter dem Marktpreis für Endverbraucher liegen, also entweder qualitativ Müll sind oder aber den Händler an sich ruinieren müssen langfristig
    - Man gönnt den Werkstätten (BMW jetzt mal außen vor) und Teilehändlern keine 100% Rohgewinn - weil es den ja allen wirtschaftlich total gut geht; mal ein bisschen über die Branche gelesen? Dass von diesem Rohgewinn noch vieles anderes bezahlt werden muss scheint völlig absurd. Im Gegenzug sagt keine Sau was dazu dass nen Glas Wasser inner Disco 3 EUR kostet während man den Liter bei ALDI sogar als Verbraucher für wenige Cent kriegt ... aber das ist die duselige Engstirnigkeit des Otto-Verbrauchers. Aus dem selben Grund wird eine 10km weiter entfernte Tanke angesteuert weil der Liter dort 3 Cent weniger kostet und die Tankfüllung damit den Gegenwert einer Portion Pommes günstiger wird.


    Nicht das ich das iwie als Kritik oder so ansehen würde.
    Aber die Händler die ich ab telefoniert habe, kennen mich alle. Ich gebe immer meine Kd. Nr. an und für Kleinkram (Lack, Wischer, etc) bin ich dann auch direkt dort einkaufen.
    Meisten schnackt man dann auch noch ne halbe Stunde + n Käffchen und dann gibts auch dort etwas in die Kaffeetasse. Bin ganz sicher keiner dieser "Hinterwälder", von denem man immer gerne Anrufe bekommt, wenn man ein Auto bei Mobile reinstellt und nur nach letzter Preis gefragt wird.


    Ich fahre Premium, ganz klar, wegen den genialen Motoren, der sauberen und hochwertigen Verarbeitung.
    Aber nur weil die Teile im INet billiger angeboten werden, heißt es nicht, das sie schlechter sind. Daher informiert man sich ja auch im Netz.
    Wenn du natürlich bereit bist, für eine exakt die selbe Bremsscheibe den doppelten Preis auszugeben, Hut ab. Aber dann überleg dir doch lieber einmal, ob du dort nicht etwas einsparen solltest, um Kindern im Ausland zu helfen / spenden.
    Und wenn ich ganz ehrlich bin, sind nicht alle handwerklich begabt und wechseln so etwas selber am Auto. Und diese Leute sind immernoch in der Überhand. Also mache ich mir dort auch keine Gedanken, dass die Werkstätten rein gar nichts mehr zutun haben.


    Über das Einkaufen in Supermärkten wollen wir uns hier doch nun nicht wirklich unterhalten, oder? Denn ich glaube, dass würde dann ausarten.


    Wie oben schonmal gesagt... ich bin gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen. Aber nicht so unverschämte Preise.

    Gruß aus dem hohen Norden,
    Felix 8)



    Mein Sparkling-Graphites Dieselross ==>> Fixels Touring


    Diesel-Chiptuning im Norden?
    Einfach mich kontaktieren.

  • Wie oben schonmal gesagt... ich bin gerne bereit, etwas mehr zu bezahlen. Aber nicht so unverschämte Preise.

    Es gab mal in Deutschland sogar ein Gesetz gegen Wucher, erinnert sich vielleicht jemand daran? Das Gesetz sollte den Verbraucher genau gegen solche Perversitäten schützen wie 680%-Gewinn usw. dass es als sittenwidrig angesehen wurde, denn auch kaufmännische Welt hatte ihren Anstand (staune was es damals gegeben hat). Die Lobbyistenhorden haben aber dieses Gesetz abgeschafft weil es angeblich unfair gegenüber den armen Unternehmern war. Übrigens wer aufgepasst hat weiß dass die Lobbyisten derzeit versuchen ein Gesetz auf den Weg zu bringen wonach günstige Preise im Internet verboten werden sollen weil sie angeblich wettbewerbswidrig sind. Was haltet ihr davon?

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()