Bremsen verzogen. Wer übernimmt die Einbaukosten?

  • Sollte sich bremsen.com nicht an den Einbaukosten beteiligen, wäre es das letzte Mal, dass ich dort bestellt habe.


    warum sollten sie das tun? gibt absolut keinen grund dafür! ich würde erstma dein wagen technisch prüfen lassen ob da an fahrwerk und bremsanlage alles ok ist bevor du hier son faß aufmachst und diese firma diskreditierst!


    wir haben dir etliche gründe für das problem genannt. wenn du nicht zweifelsfrei beweisen kannst das es weder an dir noch am technischen zustand deines wagens liegt finde ich deine unbegründete forderung gegenüber der firma schon etwas dreist.


    seh ich zumindest so....wer noch meiner meinungs ist = bedanken button

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich bin nicht anders gefahren als sonst auch. Sollte sich bremsen.com nicht an den Einbaukosten beteiligen, wäre es das letzte Mal, dass ich dort bestellt habe.

    Wobei das ja nun mal gar nichts über den Fahrstil an sich aussagt. Kleiner Tipp: Wende dich einfach an bremsen.com und trag doch dein Anliegen dort vor? Hier deinen Frust abzuladen, mag dir zwar kurzfristig Erleichterung verschaffen, dürfte dir aber in der Sache kaum weiterhelfen. Alles, was zu dem Thema per Ferndiagnose möglich ist, wurde hier bereits geschrieben. Es wird sich- das wage ich jetzt einfach mal zu behaupten- niemand melden und sagen, jau, der User "ichzocke" hat sich nicht verzockt und vollkommen recht, da muß Firma XYZ die Kosten übernehmen!


    :whistling:

  • Die Situation ist so oder so bescheiden. Wenn den Scheiben keine Einbremsanleitung beilag, woher soll der Kunde wissen wie er die Dinger korrekt behandelt (vorausgesetzt die Scheiben sind die Ursache)? Grenzwertig....


    Wenn er die Scheiben einschicken muss, steht der Hobel dann eben mal locker einen Monat vorne aufgebockt ohne Bremsscheiben und das Fahrzeug ist somit nicht benutzbar.

  • Ich möchte hier nicht meinen Frust abladen, nur paar Tipps holen oder Meinungen lesen. Ich werden erstmal bei der Werkstatt vorbei schauen und die mal fragen und danach freundlich bei bremsen.com anrufen.


    Was mir noch aufgefallen ist aber ich vergessen habe zu erwähnen: Die Scheiben haben nun einen blauen Rand, so etwa 0,3mm.

  • Ich möchte hier nicht meinen Frust abladen, nur paar Tipps holen oder Meinungen lesen. Ich werden erstmal bei der Werkstatt vorbei schauen und die mal fragen und danach freundlich bei bremsen.com anrufen.


    Was mir noch aufgefallen ist aber ich vergessen habe zu erwähnen: Die Scheiben haben nun einen blauen Rand, so etwa 0,3mm.


    Das kommt davon, weil sie zu heiß war und dann zu schnell abgekühlt ist. Soll aber angeblich keine Beeinträchtigung sein.

  • wird metall nicht bunt wenn es zu heiss wurde ???


    klingt ja dann doch nach ner schleifenden bremse oder sowas....

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Wenn die Scheiben schon bläulich verfärbt sind und das auch nur am Rand der Scheibe, dann kannste fast schon davon ausgehen, dass die Scheibe unterschiedlich stark erwärmt wurde und sich deshalb verzogen hat. Da dies nur am äußeren Rand ist, tippe ich mal auf defekte Bremssättel....

  • Da es hier jetzt etwas mythisch wird:


    *klickmich*


    Soviel zur verzogenen Bremsscheibe und was sich dahinter eigentlich verbirgt.




    Was schlussendlich in diesem Fall wirklich dahintersteckt, wird man nur bei Betrachtung der einzelnen Komponenten feststellen können. Diagnosen, ohne auch nur ein einziges Bild davon gesehen zu haben, sind schlichtweg unmöglich. Fahr zur Werkstatt oder einem Bekannten, der sich damit auskennt und lass es nachprüfen!

  • Belagablagerungen KÖNNEN sein, MUSS aber nicht. Was es ist, das bekommt man nur durch ein
    systematisches Vorgehen heraus.


    :whistling:



    Jetzt meine Frage: Habe ich Anspruch die Einbaukosten erstattet zubekommen? Ich habe sie in
    einer Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen.


    Nein. Selbst dann nicht, wenn wir mal unterstellen, dass das Material von Belägen und Scheiben
    fehlerhaft gewesen sein sollte. Und das ist eher unwahrscheinlich.




    Wie soll ich Materialfehler nachweisen und wie wollen die von bremsen.com mein Verschulden
    nachweisen? Ich dachte, da sich die Bremse verzogen hat ist es ein Materialfehler.


    Es wird dir kaum gelingen das nachzuweisen. Entweder du kannst das dem Händler glaubhaft
    machen und er nimmt sie zurück oder eben nicht.
    Der Punkt ist: Es ist weitaus wahrscheinlicher, dass entweder ein Einbaufehler vorliegt oder
    weitere Mängel am Auto, die das Problem begünstigen. Konkret: verzogene, rostige nicht
    hinreichend gesäuberte und somit nicht plane Radnaben, falsche Anzugsmomente, Radlager-,
    Spurstangen- oder Radführungsspiel, oder auch falsches Einbremsen. Auch die Reifen können
    einen Höhenschlag aufweisen, den man erst beim bremsen so richtig spürt.
    Irgendeinen "Beweis" zu führen ist da schon im Ansatz so gut wie unmöglich bzw. mit enormen
    Kosten verbunden. Das lohnt einfach nicht.


    Bevor man da jetzt einfach blind Dinge tauscht und die Ursache aus dem Blick verliert, muss
    zunächst mal eine Analyse stattfinden. Also messen. Scheibenschlag und Dickenabweichung.
    Wenn erster zu groß ist, dann Scheibe runter und Radnabe auf Seitenschlag vermessen. Und
    selbstverständlich die gesamte Radaufhängung auf Spiel checken. Wenn da was wackelt, dann
    kann man sich die Messuhr sparen.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device