Michelin fällt doch immer recht breit aus, oder?
[Blockierte Grafik: http://www.tyrestretch.com/10.0_235_35_R19/10.0_235_35_R19_Michelin_2.jpg]
Michelin fällt doch immer recht breit aus, oder?
[Blockierte Grafik: http://www.tyrestretch.com/10.0_235_35_R19/10.0_235_35_R19_Michelin_2.jpg]
war das ironie oder ernst? such ja "schmale" varianten
Michelin fällt doch immer recht breit aus, oder?
Muahahahahaha
schaut das beschissen aus
Ja, das war ernst gemeint und du siehst ja, wie breite Reifen in der Größe aussehen. Aber mal abgesehen davon, wie es aussieht glaube ich kaum, dass du von einem Hersteller die Freigabe bekommst, den auf der Felge fahren zu dürfen. Aber ja, Falken fällt schmal aus. Hankook fiel früher auch schmal aus, scheinbar auch nicht mehr.
reifenfreigabe gibts definitiv für die 235/35 auf 10 zoll breite.
Dann Falken. Würde ich zwar nicht fahren wollen, aber ok. Das war ja nicht die Frage.
und ich hab mir bei 255 sorgen gemacht
nur so nebenbei empfohlen werden 275er
eigentlich ist es ja genau anders rum - meistens werden die breiteren Versionen gewünscht.
Zu der speziellen Reifengröße kann ich nichts sagen.
Ich habe allerdings beim letzten Reifenwechsel für unseren alten Corsa B zwei neue 215/40-16 von Barum gekauft. Die Lauffläche des Barum ist eindeutig wesentlich schmaler als alle bisher verwendeten Marken.
naja mir gefällts wenn man die felgenkante sieht und das hat finde ich auch nichts mit golf style zu tun,
hab ich hier schon oft gelesen in threads.
so kann man felgen mit ordentlicher ET fahren und die Felge wirkt ordentlich.
bestes beispiel sind die styling 95 auf dem 7er mit nem 285er reifen sehen die felgen nicht besonders aus,
aber auf nem e90 mit kleinem reifen umso heftiger
geschmackssache ebend.
geschmackssache ebend.
hört spätestens dann auf, wenns dir das teil von der felge zieht...