Habe auch das problem manchmal auch mit dem 2 gang.aber nur im kaltem zustand.
Hab vor kurzem fehlerspeicher ausgelesen da war ein fehler hinterlegt: gangwählhebel.
Mogliche auswirkungen:
Schaltruckeln
Schaltvorgang fehlerhaft
Vernetzte systeme fehlerhaft
System im notlauf
Kann das damit zusammen hängen hab ich mich gefragt?
Gibts da irgendwie einen sensor oder so

Ab und zu 1. Gang schwergängig
-
-
Hab vor kurzem fehlerspeicher ausgelesen da war ein fehler hinterlegt: gangwählhebel.
Wohl Automatik oder? -
Hallo,
es gibt hier irgendwo ein Thread wo jemand Getriebeölwechsel gemacht hat dieses Problem beseitigt hat.
Ansonsten ist sowas wirklich ein Witz, ich kenne kein Auto wo die Schaltung so hackelig ist, selbst bei den Autos aus 80-gern ist das besser.Gruß.
-
Hallo, ich hatte gehofft das sich das selbige Problem bei mir durch einen Getriebölwechsel löst,- bei mir war es nicht der FAll!!Die Werkstatt meinte aber das das Öl nicht mehr gut aussah-- soll wässrig gewesen sein. Fakt ist das sich das Getriebe genauso schalten lässt wie vorher.
soviel dazu
Gruß knalli -
Hallo, ich hatte gehofft das sich das selbige Problem bei mir durch einen Getriebölwechsel löst,- bei mir war es nicht der FAll!!Die Werkstatt meinte aber das das Öl nicht mehr gut aussah-- soll wässrig gewesen sein. Fakt ist das sich das Getriebe genauso schalten lässt wie vorher. soviel dazu Gruß knalli
Hallo,
welches Öl hast du verwendet? Originalöl? -
ja habe ich bei BMW machen lassen zusammen mit einem Diffölwechsel. Ich denke die wissen welches Öl da rein muss. Km Leistung bei Wechsel war 100.00km
-
Ich finde es auch schade das es da bei BMW irgendwie immer noch schleift was das hacken des 1. Gangs an geht...
Ich hatte das selbe damals schon bei meinem E30 und mein E90 hat es auch ab und zu....
-
Oftmals liegt die Ursache dafür, dass der erste Gang schwer reingeht, nicht am Getriebe, sondern an der Kupplung.
Ich hab`s hier schon mal geschrieben, wie man dies testen kann: Beitrag Nr. 17
-
Ne eben nicht automatik.
Wohl Automatik oder?Ne hab nen schalter.und mit 100000km kann man eigentlich ausschließen das es die Kupplung ist
-
Die Fehlermeldung will ich sehen
Kannst du eben nicht ausschließen, die geben auch schon eher auf (je nachdem wie sie (miss/be)handelt wurde. Bei mir kam zb auf Kulanz nach 35000 km eine neue rein.