Ab und zu 1. Gang schwergängig

  • ja habe ich bei BMW machen lassen zusammen mit einem Diffölwechsel. Ich denke die wissen welches Öl da rein muss. Km Leistung bei Wechsel war 100.00km Fakt ist das sich das Getriebe genauso schalten lässt wie vorher.

    Darauf wollte ich hinaus. Warum muss sich das gleiche Öl anders verhalten? Deshalb würde ich den Ölwechsel nicht gleich pauschal als nutzlos bezeichnen. Ich finde einfach diesen Thread nicht wo jemand es gewechselt hat und berichtet hat dass die Gänge sogar im Winter ordentlich geflutscht sind.


    Edit1: vielleicht wäre das hier schon ein Hinweis? Dritter Gang schwergängig, spürbarer Widerstand 320d


    Edit2: oft bringt was die Kupplung zu entlüften weil sie bei dem normalen Bremsflüssigkeitswechsel nicht entlüftet wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Klar, aber das hat jetzt nicht unbedingt was mit dem Problem des TE zu tun.


    Irgendwie werde ich auch das Gefühl nicht los, dass es BMW seit Einführung
    der 6-Gang-Getriebe noch nicht wieder gelungen ist so gut schaltbare Getrie-
    be zu bauen (oder zuzukaufen). Auch wenn es etwas besser geworden ist.
    Mittlerweile haben das andere Hersteller besser drauf. Fahrt mal einen A3
    oder einen Golf. Früher waren die BMW-Getriebe in Sachen Schaltqualität
    dem Wettbewerb meilenweit voraus. Das ist Geschichte.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Klar, aber das hat jetzt nicht unbedingt was mit dem Problem des TE zu tun. Irgendwie werde ich auch das Gefühl nicht los, dass es BMW seit Einführung der 6-Gang-Getriebe noch nicht wieder gelungen ist so gut schaltbare Getriebe zu bauen (oder zuzukaufen).

    Hallo,
    ich würde die Betonnung auf "Zukaufen" legen. Bauen konnten man das schon früher, das kann auch heute fast jeder Hersteller, scheint kein besonderes Hexenwerk zu sein. Weil ich mit den Automobilbauern und deren Projekten oft konfrontiert werden, bin ich mir ziemlich sicher dass es hier nur um Kosten ging und BMW sich für die billigste Version entschieden hat. Aber hier will auch keiner mit dem anderen Öl das "Hackelkreuz"-BMW-Getriebe wegzaubern sondern die Schaltvorgänge so erleichtern dass es problemlos bedienbar wird. Ja, so weit sind wir heute, ein Armutszeugnis.


    Gruß.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Wurde mit einem gutmann tester ausgelesen also nicht bei bmw


    das schaltgetriebe hat kein steuergerät, in meinen augen absoluter blödsinn.
    der tester hat wohl das automatikgetriebe steuergerät nicht gefunden und deswegen diese fehlerausgabe, anders kann ich mir das nicht erklären.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • servus,
    ein Handschalter hat definitiv kein Steuergerät. Auch die Ursachen: Schaltrucken etc, das kann ja nur auf einen Automaten zutreffen, die "Schaltqualität" beim Handschalter hat ja schließlich selber in der Hand bzw. im Kupplungsfuß.;-) Von wem hast du denn den FSP Auszug bekommen? Vielleicht wurde da was von nem anderen Fahrzeug vertauscht? Bzw. wurde das Fzg. mal von Automat auf Handschalter umgebaut?


    Zum Problem 1. Gang:habe ich auch sporadisch, unabhängig ob das Getriebe heiß oder kalt ist. Bei mir ist es definitv das Getriebe und nicht die Kupplung. Das kommt vermutlich von der Auslegung der Schaltverzahnung ( also Verzahnung der Schiebemuffe und Verzahng am Kupplungskörper auf dem Losrad). Werden hier die Winkel flach ausgelegt sind sie robuster und die Kurzverzahnung verschleisst nicht so schnell. Bei ungünstiger Stellung kann es dann dazu kommen das mann nicht durchschalten kann ->Zahn auf Zahn. Unser BMW Problem.


    Wird der Winkel spitzer ausgelegt ist es zwar einfacher die Gänge einzulegen und bei der Stellung Zahn auf Zahn gleitet die Schiebemuffe trotzdem in die Kurzverzahnung des Losrades hinein. Nachteil: spitze Winkel, höherer Verschleiss


    Habe mich damit abgefunden. Es reicht, die Kupplung nochmal kurz zu treten und gut ist die Sache. Ein anderen Gang muss man davor nicht einlegen, entscheidend ist das die Getriebeeingangswelle nochmal kurz dreht um eine andere Stellung zwischen Schiebemuffe und Losrad herzustellen.


    http://www.kfz-tech.de/SSynchronisation.htm

  • Also das Problem mit dem 1. Gang habe ich im kalten Zustand ebenfalls. Leider hatte ich auch schon das Problem, dass ich überhaupt keinen Gang einlegen konnte oder besser gesagt einprügeln mußte. :!: ... da bin ich aber schon im 2. Gang gefahren und wollte in den 3.!!!
    Aber ist zum Glück bis jetzt nicht wieder vorgekommen. Wird wohl mit der Kupplung zusammenhängen... :?:


    Ist dieses Problem bei euch schon einmal aufgetreten?

  • Ja, kann ich auch so bestätigen. Musste auch schon im 2. Gang anfahren, da der 1. absolut nicht rein ging. Man findet sich ja mit der Zeit damit ab obwohl ich so ein Phänomen beim E36 nie hatte (alles absolut butterweich bis zum Ende).Die Autos werden immer teurer aber leider wird die Qualität immer schlechter!

  • Naja ich find es eher schade als schlimm... Nur wenn man es trotzdem irgendwie lösen könnte wäre das klasse! :) Habe eich wenig auch hier im Forum recherchiert und folgendes gefunden:


    Klick


    Aber da teilen sich auch wieder die Meinungen. Spiel noch mit dem Gedanken ob ich es auch testen soll :D

    - Scheiben tönen Done
    - LED-Rückleuchten nachrüsten Done
    - Diverse Codierungen Done, US-Sidermarker :love:
    - LED Angeleyes MTEC V4 Done
    - PP-ESD Done
    - OZ Ultraleggera 18' Done
    - PP-Nieren Done
    - LED Innenlichtpaket Done
    - Interieurleisten mit Carbonfolie überziehen Done
    - Tieferlegung Eibach Pro Kit
    - Distanzscheiben VA + HA


    Irgendwann kommt die Motivation, mein Auto vorzustellen :sleeping::whistling:

  • Aber da teilen sich auch wieder die Meinungen. Spiel noch mit dem Gedanken ob ich es auch testen soll :D


    machs, der aufwand hält sich in grenzen und schaden tuts kein bisschen. was da raus kam war kein öl mehr...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY