Batterie wird im Stand entladen

  • Deine Batterie ist kaputt und entläd sich selber. Kauf dir eine neue und alles ist gut. Der Ruhestrom ist ok den du gemessen hast.
    Brauchste mit nachladen gar net erst versuchen wird nix bringen

  • Das ist auch meine Vermutung und Hoffnung.


    Was ich aber nicht verstehe, die in der Werkstatt sagten, sie wäre noch ok.
    Entweder wollten die Geld an mir verdienen oder das Messgerät gibt das nicht her.

  • Naja hatte das gleiche bei meiner Freundin.Auto war auf einmal leer Batterie mit einer Regeneration geladen danach gemessen und Belastungstest gemacht alles super. 2 Tage später war das Auto wieder leer.
    Das einzigste was du vorher noch mal machen kannst ist , lass dein Auto im leerlauf laufen und schau mal was hinten bei der Batterie ankommt. Sollte über 13 Volt auf jeden fall sein.
    Ich tippe das deine Batterie einfach kaputt ist und sich alles mit einer neuen erledigen wird.

  • Habe mal gelesen, dass der Ladevorgang erst ab ca. 15km Fahrstrecke beginnt.


    Also wenn deine Batterie so leer ist beginnt das Laden auch sofort,und nicht erst nach 15 km.Das ganze wird ja Überwacht,stellst da schon daran fest wenn du Start Stop etwas länger stehst geht der Motor von alleine an damit genügend Saft Vorhanden zum Starten und nicht die böse Überraschung kommt.Früher gab es dafür den Regler,Aufgabe war Laden nicht Laden der Batterie

  • Ja klar, die Batterie wird direkt geladen, aber dennoch dauert es seine Zeit, bis sie vollgeladen ist und da reichen auch keine 15 Minuten :)


    Egal, ich hab ja ein Problem mit Entladen. Neue Batterie steht in der Garage und wird morgen eingebaut.
    Werde berichten :)

  • Hatte das dummerweise auf den Diesel bezogen. Das Laden beginnt natürlich vorher, ich meinte nur, dass der Startvorgang ja Kapazität der Batterie verbraucht, welche erstmal wiederhergestellt werden muss. Das dauert eine Weile. Wenn man nun ständig weniger fährt, kann die Batterie nie wieder die volle Kapazität erreichen. Just my 2 cents.

  • Ich denke auch das deine Batterie hinüber ist.Früher ging das etwas langsamer.Orgel Orgel Orgel und man wusste es ist mit Ihr geschehen.Heutige machen einfach Schluss ohne Ankündigung.Laden bringt da nur etwas von kurzer Dauer.Eine Lima ist eine Drehstromlichtmaschine ,also Ladet die immer egal wie .Ladestrom wenn ich das richtig im Kopf habe 150 Amper.14 Volt:Folglich ruck zuck ist deine 50 % geladene Batterie ganz voll wenn sie OK ist.Ansonsten gibt es da ein Trick wie man das ganz einfach feststellen kann ,bei einem mit Schaltgetriebe.

  • Früher ging das etwas langsamer.Orgel Orgel Orgel und man wusste es ist mit Ihr geschehen.Heutige machen einfach Schluss ohne Ankündigung.


    Ich denke das liegt eher an der heutigen Fahrzeugelektronik. Früher hat es "Orgel, Orgel, Orgel" gemacht, weil der Anlasser trotz zu niedriger Batteriespannung noch drehte. Das Steuergerät lässt das einfacher nicht mehr zu.

  • ch denke das liegt eher an der heutigen Fahrzeugelektronik. Früher hat es "Orgel, Orgel, Orgel" gemacht, weil der Anlasser trotz zu niedriger Batteriespannung noch drehte. Das Steuergerät lässt das einfacher nicht mehr zu.


    genau so hatte ich es doch geschrieben.Lesen bitte.früher orgel orgel heute ist Schluss.Weil ? ja weil die Batterie keine ( oder zu wenig )Spannung mehr hat.

  • Das hat nichts mit "lesen" zu tun! Ich habe es einfach missverstanden. Das hätte ich noch 50x lesen können.


    ... und man wusste es ist mit Ihr geschehen.Heutige machen einfach Schluss ohne Ankündigung.


    Im ersten Satz meinst du mit "ihr" die Batterie und im zweiten klingt das dann so, als würde die Batterie einfach Schluss machen. Die macht aber nichts anderes als Früher auch, sondern das Steuergerät macht Schluss.