Winter und Scheibenfrostschutzmittel

  • Danke :)
    Das hat meine erste frage beantwortet, nur da ich der meinung bin da sich da vielleicht doch geld sparen kann, weil wie ja jeder weiß die autoa mit sra leider auch recht viel verbraucht und somit habe ich jetzt in knapp einem
    Monat eine ganze ladung verpulvert xD
    Und ich habe natuerlich das glueck das ich draußen stehe das heißt ich muss fast jeden tag spruehen -_-

    Kenn das, brauch ca in 1 woche wenn des wetter scheisse ist, 5 l. Nur bei mir zahlts die Firma ;) ( firmenauto)


    Aber der Unterschied is da meistens verschwiendend gering, dass ich lieber schön befüllen kann als 1 oder 2 euro sparen und mich immer zu ärgern wenn ich nachfüllen muss ;)

  • War ein ernstgemeinter Vorschlag. Haben hier schon einige gemacht :P Notfalls fährt man halt alle paar min hinter nen LKW und lässt sich von ihm Wasser auf die Scheibe schleudern :thumbup:

  • Es könnte alles so einfach sein ...................... ;)


    20 l Kanister kaufen, passenden Auslaufhahn dazu kaufen. Deckel vom Kanister abschrauben. Auslaufhahn aufschrauben. Kontrollieren ob Auslaufhahn geschlossen ist. Erst dann Kanister so hinlegen das der Auslaufhahn nach unten zeigt. Passendes Gefäß unter Auslaufhahn halten oder stellen. Auslaufhahn öffnen. Auslaufhahn schließen wenn die gewünschte Menge entnommen ist.


    Im Anhang ein Beispielbild :thumbup:


    Gruß


    Johannes

  • Kauf Dir nen Ablasshahn / Auslaufhahn den Du auf den Kanister draufschraubst - dann kannst Du das Zeugs zapfen.
    Behalte Dir nen leeren 5Ltr. Kanister und füll den dann je nach Bedarf im richtigen Mischungsverhältnis....
    Dauert mir aber persönlich zu lange bis da genügend rauskommt :whistling:


    Oder bleib einfach bei den 5 Ltr. Kanister, so wie ich.... sobald Du einen leer hast, kannst Du vom nächsten Kanister
    dann 50% in den leeren Kippen und hast dann 2 Kanister die Du nach Wunsch auffüllen kannst.


    Das ist auf Dauer am einfachsten. Die 20 Ltr. sind preislich kaum günstiger aber unhandlich und schwer. :thumbdown:
    Wir nehmen im Betrieb auch die 5 Ltr. Kanister bei 8 Fahrzeugen :thumbup:


    Edit: War einer schneller :D

  • Danke genau sowas wollte ich hören ;)
    Damit ist es fuer mich erledigt, werde mir demnaechst einen grosen kanister mit so einer pumpe zulegen ;)

  • Na zB vom Auslaufhahn in die Gießkanne, da diese größer ist als 2ltr Flaschen und dann von der Gießkanne in den Waschbehälter füllen. :thumbup: