Welche Felge würdet ihr kaufen?

  • Styling 403


    8x19 ET 36
    8.5x19 ET 47

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich denke bei diesen ETs wirst Du ohne Spurplatten nicht glücklich...
    Und Du weisst dass das Strassenverkehrsamt in der Schweiz, mit Spurplatten seine Probleme hat... ;(

  • also ich hatte mit spurplatten hier noch nie Probleme,wen alles seine Richtigkeit hat,und falls wen notwendig papiereverforderlich waren und man alles hat,hatte ich deswegen noch nie stress,zumindest im kt Luzern
    aber ich bin kein freund davon wen jeder ganz gleich ist wie der andre,am hoch ybrigg BMW treffen konnte man das sehr gut an den fahrern mit"akzent"sehn,jeder von den ihren Autos war gleich,
    farbe,felgen,spiegel,tiefe etc.
    bis auf sehr wenige ausnahmen


    aber techarea zurück zum Thema,was bei den deutschen kollegen sehr beliebt ist zur zeit sind die: Z Performance deep 6 felgen,auch ganz geile teile,ähnliche bekommst du auch von Aversus,in Deutschland sehr beliebt zur zeit,bei uns hab ich noch keinen damit gesehn


    Hier ein link zu denen mit nem coolen Clip:
    http://youtu.be/8rN3MZlzBN0


    grx red


    PS:und für die freunde solcher links:
    http://www.youtube.com/watch?v=qRdCSf69rbw
    http://www.youtube.com/watch?v=a_y_5bFT7w0

  • und ich find die nicht im Teilekatalog für meinen...


    kannst du auch nicht, da die felgen vom f30 sind...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Meine Meinung zu beiden:


    Weder noch. Fahr mit den Rädern mal 100 Tkm und check sie dann mal auf sauberen Rundlauf.
    Vermutlich weißt du dann, warum für mich nur noch Premiumware in Frage kommt, möglichst
    made in Germany.


    Und nee, ich verstehe auch nicht, warum man ein Forum braucht um sich zu entscheiden, was
    einem gefällt und was nicht.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Made in wo?


    Habe mal in einem Betrieb gearbeitet...
    Da hiess es auch Made in...


    Nur war es nicht ganz so...


    Es wurden nur die Top 3 Abnehmer mit Ware aus Made in... beliefert...
    Der Rest bekam Made in China...


    Es stand auch drauf das es Made ich China ist...
    Nur guckt da niemand drauf, da jeder davon ausgeht, dass es Made in... ist!


    Aber im falschen Onlineshop bestellt und schwups Made in China erhalten...


    Umtausch ist nicht möglich... Nur dem Onlinehändler zurückgeben und bei einem der Top 3 neu bestellen zu einem höheren Preis!


    Von daher... Es ist nicht immer Made in...


    Immer Augen auf beim Kauf!


    Und Rundlauf hängt von deinen "Fahrkünsten" ab... ;)

  • Mag ja sein. Man muss eben aufpassen. Und das mache ich. China-Kram kommt mir jedenfalls
    nicht an ein Auto und dabei lasse ich mich auch nicht von Markennamen blenden.
    Alle meine BBS kamen aus deutscher Produktion (bislang drei Sätze) und wenn die irgendwann
    mal aus China kommen sollten, dann kaufe ich die ganz sicher nicht.


    Ich kenne einige Leute, die mal Räder von SAT/ProSport/LS hatten oder sogar noch haben.
    Ich hatte auch selbst mal welche von denen. Nett aussehen tun sie und günstig sind sie auch.
    Die Qualität ist aber einfach mies. Mehrere Leute und auch ich hatten Rundlaufprobleme.
    Der Service ist auch nicht besser als die Räder selbst. Und dabei kamen die noch nicht mal aus
    China, sondern immerhin aus Italien.


    Und nein, es kommt nicht nur auf die Fahrkünste an. Ich habe in meinem ganzen Leben genau
    einen einzigen Kratzer an einer Felge verursacht. Aber da die Straßen immer schlechter werden
    und man selbst auf Autobahnen nicht mehr sicher ist vor Schlaglöchern und solche Schrottfelgen
    sogar schon durch manche Brückenfugen einen Schlag bekommen, dann taugt das Zeug einfach
    nicht.


    Was soll man auch erwarten, wenn eine glanzgedrehte 19" unter 200 € kostet? Dafür kann man
    einfach nichts ordentliches bekommen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device