Klar alles gecheckt, war auch alles einwandfrei, hab mich aber mittlerweile anderweitig entschieden.
Der 30d war mir vom Unterhalt dann doch ne Nummer zu hoch, vor allem weil auch Nachwuchs geplant ist, da sind die Prioritäten woanders.
Kaufberatung --> E91 330(x)d
-
-
Findest du denn, daß ein anderer Diesel da "maßgeblich" günstiger ist? Ernst gemeinte Frage! Oder fiel die Wahl auf einen Benziner? Je nach Laufleistung war ich da z.B. auch am grübeln weil Steuer & Versicherung ja nicht unerheblich günstiger sind.
-
Wenn man in eine andere Fahrzeugklasse wechselt eindeutig.
Fast 200€ weniger Steuer, fast die Hälfte weniger an Versicherung und etwas weniger Verbrauch bei ungefähr gleichen Platzverhältnissen, da kommt man schon ins Grübeln.
Ist jetzt ein Halbjahres Golf 7 Variant 2.0 TDI DSG Highline geworden. Mit Xenon, ACC, Panoramadach, Teilleder, Ergokomfortsitz mit Massagefunktion, Navi mit DAB, SD, USB, Bluetooth..., Rückfahrkamera mit Parklenkassi, Getönte Scheiben, ausklappbare AHK, und noch ein paar Sachen... deutlich größerer Kofferraum als der 3er, super bequeme Sitze und für die Landstraße reicht der Motor in Verbindung mit DSG überall hin...Klar ist ein 30d ein anderes Auto, aber eben auch mit anderen Kosten verbunden und nach reichlicher Überlegung wars mir das einfach nicht mehr wert, vor allem wenn ich dran denke, dass ich damit 90% Landstraße mit Tempolimit auf 60/70/80 fahr...
Da ich ja vom 3er komme, muss ich sagen, dass sich die Verarbeitung vom Golf nicht hinter BMW verstecken muss und für das Geld eines 4 Jahre alten E91 bekommt man halt nen fast neuen Golf.Der R6 25i hat auf auf jeden Fall Spaß gemacht und war mal was anderes, mal sehen wie ich auf Dauer in der "Golf-Klasse" zufrieden bin, der erste Eindruck war aber überzeugend.
Hoffe ihr werft mich nicht gleich raus jetzt
-
Halbe Versicherung? Trotzdem das auch ein Diesel ist? Heftig! Glaube ich muß nochmal mit meiner Versicherung reden
Der letzte "flotte" Golf war da genauso teuer wie jetzt der 3er.
Verarbeitung ist kein Thema im Golf, das stimmt. Hab auch schon ein paar davon gehabt und nie so gut darin gesessen wie in einem BMW, dazu hab ich dort immer wieder Sachen umbauen "müssen" die bei BMW schon in Serie für mich passend waren. Kollegen von mir geht es genau anders herum, die sitzen im Golf besser. Genauso groß/schwer/breit, woran auch immer das dann liegtPS: Wenn das Auto da ist, zeig doch mal ein paar Bilder!
-
Ja der Golf kostet mich jetzt um die 700? und der 30d hätte mich über 1200? gekostet bei der günstigsten Versicherung...
Es ist halt auch der restliche Unterhalt bei nem 150PS Golf um ein Stück günstiger als bei nem 245PS BMW...
Anschaffung ist halt nur die eine Seite.Hab leider nur ein paar Fotos vom Händler, heute war das Wetter nicht optimal.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/innen7rk2c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/fronttykbu.jpg]
-
Na der steht doch super da, gute Fahrt damit!
-
Schaut wirklich gut aus
Welcher Teil vom Unterhalt ist beim Golf denn billiger? Die Intervalle sind da doch auch nicht länger meine ich.
-
Ja dann mal gute Fahrt!
Ich verstehe deine Beweggründe und finde das eine vernünftige Entscheidung. -
Das geht bei weniger Öl los (im Vergleich zum R6), über kleinere Bremsen, Reifen, etwas günstigere Teile, usw.
Zudem hab ich halt hier noch 1,5 Jahre Neuwagen Garantie und dazu noch ein Jahr Garantieverlängerung. Also fast drei Jahre keine Sorgen, dass irgendwas teures kommt.