Kaufberatung --> E91 330(x)d

  • Jap aber falls meiner demnächst weg geht, brauch ich in nem Monat irgend ein Auto, sonst muss ich mitn Bus in die Arbeit :D

  • Als ich damals geschaut hab lagen die Preissprünge, nach unten, meist so im Bereich <100.000km, bis ~120.000 und dann fiel es stark wenn die Laufleistung bei ~150.000 war. "Volle Hütte" hätte irgendwie, je nach "Quelle", nochmal zwischen 5-8k mehr gekostet. War es mir dann letzten Endes nicht wert, muß aber eben jeder selbst wissen (fraß mir den Abstand zum F30 auf & ein gewisses "Polster" für Not-OPs hat man ja auch noch ganz gern in der Hinterhand).


    Was ich beim Verbrauch bisher recht interessant finde: Solange man nicht nur Stadt & Kurzstrecke fährt (wo das Auto total sinnlos & fehl am Platz ist) pendelt man wirklich bei ziemlich genau 7 Litern. Wer sparsam & Bahn fährt einen Tick weniger, aber auch nicht viel weniger. Vor allem: Es scheint bald egal zu sein ob die Klima mit läuft oder nicht. "Früher" war allein die gerne mal für einen Extra-Liter zuständig.


    Alternativ-Gedanke zum X: Differentialsperre :)

  • Ja denke auch, dass ich mit um die 7l hinkommen kann.
    Mein Arbeitsweg sind 40km Landstraße, zum Teil auf 70 begrenzt und ein paar Ortschaften... Im Berufsverkehr kommt man nicht oft über 100, man muss aber auch nie anhalten. Abbiegen muss ich auch nur zweimal, also ist das Auto immer in Bewegung.
    Da komm ich eben sogar mit dem 25i auf 7,5l runter. Sobald man halt mal etwas sportlicher fährt geht's um nen Liter hoch, und das ist denke ich beim D nicht so krass.


    Allerdings hätte mir die Versicheringseinstufung vom 30d beim durchrechnen grad fast die Schuhe ausgezogen... Steuer ist auch doppelt so hoch... Aber naja irgendwo zahlt man halt mehr, wenn man R6 und >200PS fahren möchte... Mit nem 20d kann ich mich einfach nicht anfreunden...


    Wir gesagt, X ist kein muss, aber wenn sonst alles passt dann ist es halt dabei... Ohne X fehlt meist irgendwas an der Ausstattung was mir wichtig ist, zumindest bei den aktuellen Angeboten.

  • Bist du eigentlich schon VFL und FL Probe gefahren? Zwischen den beiden sollen vor allen Dingen mit der Automatik Welten im Fahrverhalten liegen.

  • Ab 09/2007 haben auch die VFL die neue Automatik die auch beim LCI verbaut ist. Hab diese selber in meinem 25i ;)
    Ein VFL vor 09/2007 und LCI nach 03/2010 kommt eh nicht in Frage, weil erstere zu alt sind und eben noch die alte Automatik verbaut haben und bei letzteren ein paar Sachen weggespart wurden, die mir am E9x immer gut gefallen haben.


    Oder meinst du wegen M57 zu N57?

  • Meinte hauptsächlich die Automatik. Fahre auch ein VFL und habe penibelst drauf geachtet, dass wenigstens das Getriebe vom LCI schon drin steckt. Sportlich ist die "neue" Automatik nun auch nicht, aber die Alte ist einfach nur grauenhaft mit dem omnipräsenten Wandler. :P
    Der neue Motor soll halt auch sparsamer, spritziger, usw. sein, aber dazu kann ich keine Ersthand-Informationen liefern.

  • Naja der Fortschritt hört halt nicht auf. ;)
    Klar, dass der neuere Motor wieder was besser kann als der Vorgänger. Aber bis jetzt hab ich über den M57 im E9x nur postives gehört und gelesen.


    Die Automatik find ich so schlecht jetzt auch nicht. Würde sie auf jeden Fall nicht gegen nen Schalter tauschen.
    Finde die 6HP für ne Wandlerautomatik ziemlich gut, zumindest bei meinem 25i kaum Wandlerschlupf und Schaltvorgänge kaum spürbar in D. In DS kann sie auch sportlich. Bin vorgestern mit dem TTS von nem Kollegen gefahren, die S-Tronic kam mir jetzt nicht sooo viel "sportlicher" vor. Schaltzeiten sind zumindest nicht merklich schneller, einziger "Vorteil" den das DSG hat, ist dass es die Gänge im Sportmodus halt richtig "rein knallt" was durch die akustische Untermalung natürlich ziemlich Spaß macht und es hat halt immer vollen Kraftschluss.


    Aber wie gesagt, für ne mittlerweile schon wieder "alte" 6-Stufen Automatik finde ich die 6HP richtig gut.