ebenfalls mit Sika, und es hatte jetzt Zeit von 17:00 bis 11 Uhr zu trocknen, ist bombenfest.

3D Kennzeichen - Top oder Flop - neue Erkenntnisse
-
-
Für hinten benutze ich die unsichtbaren Kennzeichenhalter (siehe Anhang). Die werden wohl vermutlich nicht mehr bei den 3D-Kennzeichen passen, oder?
-
doch die passen, ist ja von den Abmessungen gleich wie ein Blechschild.
-
@ hesse:
da musste aber echt n gutes auge haben dass das auch richtig mittig is oder???
-
Der Hesse ist ja ein 4 Auge, da passt das schon.
Oh oh, ich spreche von mir in der 3. Person wie der Wendler
Ne, mit Sika setzt du an, drückst an und dann kannst es noch minimal verschieben auf Position. Ist einfach. Natürlich sollte es beim ersten ansetzen sogut wie stimmen
Also du solltest es nicht an der Beifahrertür ansetzen und dann nach vorne zu Stoßstange ziehen
Anschließend habe ich es über Nacht mit Klebeband fixiert.
-
Für hinten benutze ich die unsichtbaren Kennzeichenhalter (siehe Anhang). Die werden wohl vermutlich nicht mehr bei den 3D-Kennzeichen passen, oder?
Wie Hessenschädel schon sagt sind die Maße fast genau so wie das Blechschild. Ich habe Sie hinten dran. Ich werde sie mal reinclipsen und dann hier im Selbsttest vorstellen. Denn auf Fakten ist mehr Verlass
-
Wie Hessenschädel schon sagt sind die Maße fast genau so wie das Blechschild. Ich habe Sie hinten dran. Ich werde sie mal reinclipsen und dann hier im Selbsttest vorstellen. Denn auf Fakten ist mehr Verlass
Gut zu wissen. Auf den Bildern sah es immer so aus als ob die 3D-Kennzeichen dicker wären als herkömmliche (die Alu-Kennzeichen sind ja fast schon scharfkantig...). -
Gut zu wissen. Auf den Bildern sah es immer so aus als ob die 3D-Kennzeichen dicker wären als herkömmliche (die Alu-Kennzeichen sind ja fast schon scharfkantig...).Kein Problem, deswegen habe ich diesen Fread ja ins Leben gerufen und schildere in Eigenversuchen
-
kann der gf mal was zu den kurzen kennzeichen sagen, im moment sind ja die ankündigungen dazu weg
-
Im Laufe dieser Woche hat er selbst gesagt