Hinten zu tief!!!???!!

  • ich glaube hier versteht mich keiner..


    da mein auto tief ist wie gesagt und hinten die reifen bisschen verdeckt sind ist es mir klar dass ich nicht breiter machen kann!!!!!!!!!!!!!!!


    deswegen denk ich an ein höherlegungskit!!!für 2cm hinten und somit müssten die 2cm spurplatten ya passen da nach ausen kein kotflügel mehr im weg wäre!!!

  • Ne... wieso wär dann der Kotflügel nicht mehr im Weg. Der Kotflügel ist dann halt 2cm höher als jetzt, aber genauso im Weg, was bedeutet es wird immer noch schleifen, aber erst wenn Du 2cm weiter einfederst als wo es jetzt schleift ;) Das bisschen was er einfedert wenn Du dich reinsetzt ist doch weit entfernt vom gesamten Federweg, also die 2cm höher bringen Dir gar nichts.
    Dein Auto ist nicht zu tief, sondern zu breit :P Deswegen ja die genannten Möglichkeiten um ihn "schmäler" zu machen:
    - dünnere Spurplatten
    - Kotflügel ziehen / bördeln
    - andere Felgen
    - andere Reifen

  • hi,


    hmm....also deine ist hinten schon ganz schön tief,wäre nichts für mich !!!!!!!


    Ich glaube auch nicht,daß wenn du 2cm hoch machst,damit deine Probleme weg sind !!!!



    Gruss

  • Du musst verstehen, dass nicht wichtig ist ob es schleift, wenn dein Auto leer da steht, sondern wenn der Prüfer bei der Abnahme dein Auto über Kreuz einfedert! Und dabei ist es egal wie hoch dein Auto vorher ist! Es wird immer maximal eingefedert! Dieses Maximum ist immer gleich. Eine Höherlegung oder andere Federn helfen dir also nicht!

  • Puhh, fast hätte ich mir auch diese Federn geholt. Das wär mir aber definitiv zu tief geworden. Nächstes Jahr kommt ein Gewinde rein, fertig!


    Zu deinem Problem: Wenn du pfuschen willst kannst ja das 2cm Höherlegungskit und n Haufen Federwegsbegrenzer und Spurplatten reinmachen. Das wird dann denke ich auch eingetragen.


    ABER ich fürchte das fährt sich dann auch genau so wie es sich anhört *g* also beschissen. Bekommt man eigentlich das Höherlegungskit in Verbindung mit geändertem Fahrwerk eingetragen? Für eine wirklich Perfekte Optik geht einfach kein Weg an einem Gewindefahrwerk vorbei.


    Bei meinem Audi A4 haben meine Räder hinten auch ca 1cm rausgestanden und hab das so eingetragen bekommen, Lauffläche war gerade so abgedeckt und bei überkreuz aufbocken hat auch nur noch ein Blatt Papier dazwischen gepasst, aber es hat gepasst, aber auch erst nachdem wir das Gewinde 2 mal verstellt haben, was man mit Federn leider nicht kann...

  • hi,


    ja der Meinung bin ich auch,daß beste was du machen kannst,ist ein Gewindefahrwerk verbauen !!!!!!!!!



    Gruss

  • naja ok das mit der breite habe ich mir heute anders überlegt...ich werde es wahrscheinlich so lassen oder maximal auf die komplette HA 1cm also jeweils 0,5 spurplatten


    und von der tiefe ist es vorne optimal 45 aber hinten 30-35 war dann doch zu viel also hätte ich lieber 20mm hinten holen sollen :(


    ich werde mal jetzt versuchen vllt 20er federn für hinten aufzutreiben von H&R damit ich nicht wieder alle 4 kaufen muss..


    anstatt hinte 2 cm höherlegungskit zu kaufen hol ich mir gleich 20mm federn..!!!


    zu der anderen frage...diese federn habe ich erst seit 2 tagen jetzt drin :D also wahrscheinlich noch nichtmal ganz eingefedert



    ABER: es schleift so ohne spurplatten wie es auf den bildern ist NICHTS!!!!vorne nicht hinten nicht!!!

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)