Ganz unten in der pdf steht das der Ölstand auch mittels BMW-Diagnose System ausgelesen werden kann,richtig!?!Warum sagen die dann immer die einzigste Möglichkeit is öl ablasen und messen

Zeigt der ölsensor zuviel öl im motor an!??
-
-
korrekt, der wert wird im programm mit den vier großen buchstaben angezeigt ( heute erst gesehen, denn den brauch ich auch für meine app
)
dies funktioniert natürlich nur, wenn der sensor funktionstüchtig ist. -
funktionstüchtig ja aber ich bin mir nicht immer sicher ob er die richtigen werte bringt!!!bzw. bringt er sie defintiv nicht immer weil er machmal von 2 balken auf +1l und dann wieder auf einen balken springt!!!und ich weiß einfach nicht wann ob ich füllen soll oder nicht!!!
und was für ne app wenn ich fragen darf!??
-
bei mir springt der auch hin und her, ich überpüf schon gar nicht mehr... aber wenn deiner so viel säuft ist das natürlich mehr als suboptimal.
OFFTOPIC START!
zur app:
kleines zusatzsteuergerät welches direkt in den canbus integriert wird. ausgabe vorerst auf dem smartphone, (viel) später im kombiinstrument bzw. CID.
im endeffekt wie das bekannte datendisplay, nur mit einigen zusatzfunktionen/spielerein, welche entweder mit dem smartphone bzw. am rechner eingestellt/geändert werden.
mehr dazu in ein paar wochen, wer es nicht abwarten kann -> gerne pn!OFFTOPIC ENDE!
-
Also eine nachvollziehbare Ölstandsmessung ist diese Anzeige nicht. Bei mir ist sie auch am springen wie sie grad lustig ist.
Das Problem ist, dass der "korrekte" - und ich setze es bewusst in Anführungszeichen - Ölstand sich erst nach einer längeren Fahrt bei Betriebstemperatur einstellt. Ich hab es auch schon gehabt, dass er nach nem Liter nachfüllen nur einen Balken angezeigt hat. Nach 20 km Fahrt gings dann hoch auf alle Balken.
Dass könnte eine Maßnahme sein, abgefälschte Werte zu kompensieren, z.B. durch eine Fahrt auf schiefer Ebene (Serpentinen bsw) oder um den Einfluss des Kondenswassers zu minimieren. Who knows...
Ich wünsche mir so sehr den Ölpeilstab herbei. Dieser ganze Elektronikmist ist doch voll für den Arsch, auf gut Deutsch gesagt. Ich bin nämlich auch ein leidgeplagter N52 Fahrer, der ohne einen Liter Öl im Kofferraum nicht aus dem Haus fährt... -
Na da bin ich ja froh das ich nicht der einzigste bin bei dem das ding sich schön einen abwackelt
!!!Ja nund was das leidige Thema Ölverbrauch betrifft da hat man es als n52 325er Fahrer nicht leicht
!!!Aber was solls..,ich bin es leid mir Gedanken zu machen muss ich ehrlich sagen
Und Erikumpf ich kann dir bei deiner frage leider nicht weiter helfen auch wenn ich IHN auch gern hätte
-
Bei mir genau das gleiche !!! Die Anzeige springt hin und her :-(( gestern will er einen Liter öl und heute ist er voll bei Max !!! War schon einmal dann sprang er auf halb dann auf Viertel usw ..... Das nervt langsam
Ach ja handelt sich um einem 335i N55 -
Dann geselle ich mich mal dazu in den Club der Ölstandssensosergenervtern User
Bei mir spinnt die Anzeige auch und ich wünsche mir auch den altbewährten Meßstab zurück. Ich glaube der Anzeige keinen Balken. Das Mistding könnte mir gestohlen bleiben. Beim letzten Ölwechsel hat das Teil den Vogel abgeschossen. Ich war ganz normal beim Ölwechsel und meinem Mechi ist ein kleiner Fehler passiert. Beim Deckel vom Ölfilter ist die Dichtung gerissen und deswegen hat er daurch ein wenig Öl verloren. Nach ca 40km sagt das Navo Öl nachfüllen. Gut, ab in die Werkstatt und geschaut wieviel. Na das tolle Navi zeigt natürlich nicht an wieviel ÖL
Nach der Motorwäsche und Ölbeseitigung der Werkstatt haben wir mal zur Vorsicht einen Liter Öl nachgekippt. Navi zeigt immernoch zu wenig an. Nochmal einen halben hinterher und dann Probefahrt. Alles im grünen Bereich, aber nur für einen Tag. Dann nochmal einen Liter nachgefüllt und seitdem ist Ruhe.
Mit Meßstab wäre das eine Sache von 15 Minuten gewesen, aber so war das ein Act von 3 Tagen schauen und nachfüllen. Ach der gute alte Ölmeßstab ( R.I.P since N52 ) -
wart mal ab, ich bin schon 700 km mit der meldung +1 Liter rumgefahren... sollte sie wieder kommen, schütte erst mal einen halben liter nach.
zu viel öl wird im kombiinstrument mit "> MAX" angezeigt!
Hmm bei mir wird im Kombiinstrument Max angezeigt bei der Abfrage, aber im Navi ist es grün beim überprüfen. Alle Balken bist obenhin grün im Navidisplay. Hab ich jetzt zuviel drinnen, oder gäbe der BC dann eine Meldung aus im Fall von zuviel Öl ?
Laut deins PDFs http://www.e90-forum.de/index.…258b63fa2520b686cff6da0e3 wäre es ja dann soweit in Ordnung oder nicht
-
Hmm bei mir wird im Kombiinstrument Max angezeigt bei der Abfrage, aber im Navi ist es grün beim überprüfen. Alle Balken bist obenhin grün im Navidisplay. Hab ich jetzt zuviel drinnen, oder gäbe der BC dann eine Meldung aus im Fall von zuviel Öl ?
Anzeige OK und im Navi grün -> alles paletti
Anzeige >MAX und im Navi (ich glaube) rot -> zuviel Öl