Was laufen denn heir schon wieder für Leute rum......Für was sind Federspanner, der andre haut mit nem Hammer auf seiner Bremsscheibe rum......

BMW E90 Fahrwerk vorne ausbauen
-
-
Falls du auf mich anspielen solltest, die Frage war was der TE für Federspanner hat bzw. ob überhaupt...
--> da steht auch ganz deutlich WAS für Federspanner NICHT!!!! für was Federspanner.... Les richtig!
-
Ach du Schande. Was wird denn hier versucht. Ich denke, du solltest zunächst einmal jemandem über die Schulter schauen der sich darin auskennt.
Und ohne ein wenig Backgroundwissen bewirkt das Buch " So Helf ich mir selbst" eher das Gegenteil.
Maddox
-
Als Hobbyschrauber reicht ein günstiger Federspanner. Ich habe mir damals einen vom ATU gekauft. Ist zwar eine Drecksarbeit die Federn mit eine Gabelschlüssel zu spannen und entspannen, aber es ist ok.
Trotzdem sollte man bei solchen Dingen, wenn man es noch nicht gemacht hat, jemanden dabei haben der es schon mal gemacht hat.
Ist wie bei Bremsen: es ist kein Hexenwerk aber trotzdem sollte man es sich mal zeigen sowie erklären lassen.
-
Falls du auf mich anspielen solltest, die Frage war was der TE für Federspanner hat bzw. ob überhaupt...
--> da steht auch ganz deutlich WAS für Federspanner NICHT!!!! für was Federspanner.... Les richtig!
Deine Frage mit "Nebenbei was für Federspanner" liest sich so, als wüsstest du nicht, dass es Federspanner gibt :P. Aber gut du hast es ja erläutert jetzt dass du weißt, was das ist ;). Somit sorry ;).
-
ich komme mir hier langsam vor wie in einem E36 oder Golf 2/3 Forum
-
Ich habe für den Einbau eines Gewindefahrwerkes 240€ inklusive Achsvermessung&Steuer bezahlt und das geht sicherlich noch günstiger. Das ist doch wirklich kein nennenswerter Betrag für soetwas. Wenn du das mit deinen Ausgaben (Buch&Werkzeug) und deiner verschwendeten Zeit vergleichst, kommt das finanziell mindestens auf das gleiche raus. Warum um Himmels Willen macht man so etwas selber, wenn man keinen blassen Schimmer davon hat und geht damit jegliche Risiken in naher Zukunft ein?!
-
Servus,
ich habe gestern meine neuen H&R 35/40mm bekommen, jetzt wollte ich heute vorne Anfangen.
Habe ein Buch "So helf ich mir selbst", habe nach dieser anleitung alle Muttern gelößt u.s.w., jetzt habe ich nur das Problem, ich bekomme die Querlenker nicht raus, wenn ich das nicht mache komme ich auch mit dem dämpfer nicht so tief, das ich das Federbein rausheben kann. Ich habe schon alles probiert, WD40 und paar gute Hammerschläge, Federbein abgestützt und auf die Bremsscheibe gehämmert, das hanze spiel bewegt sich nur 5mm nach unten und dann ist schluss.Ich bin mit meinem Latein am ende.
Gruß Michael
Oh mein Gott, bitte, bitte hör auf das selbst zu versuchen. Nachdem was Du geschildert hast, hoffe ich, dass Du mit Deinem Auto niemals näher als 10km in meine Nähe kommst.
-
So jetzt is ma wieder gut. Er hat genug ordentliche Antworten bekommen.
HOFFENTLICH KOMMT ER NICHT NÄHER ALS 10KM AN MICH RAN Scheiss braucht
keiner. Danke. -
Einerseits hast Du recht, aber andererseits ist es eben so, dass wenn jemand mit dem Hammer seine Bremsscheibe bearbeitet, ist das schon krass. Du musst bedenken, wenn die Bremsscheibe beim fahren bricht, gefährdet er nicht nur sich, sondern auch andere. Ich gebe Dir recht, dass er jetzt genug abbekommen hat, aber hoffentlich holt er einen Fachmann zu Rate für den weiteren Einbau. Die Kommentare waren ja nicht, um sich über ihn lustig zu machen, sondern damit ihm klar wird, wie gefährlich diese Aktion ist. Ich hoffe, man kann das jetzt so stehen lassen und abschließen. Neue Kommentare sind denke ich auch nicht mehr nötig.