320d N47 verbrennt Öl

  • Könnten vielleicht auch die Ventilschaftdichtungen sein, die durch sind.


    Hatte neulich einen defekten Dieselmotor (allerdings im Stapler). Defekte Kolbenringe. Kompression hatte er noch halbwegs, allerdings beim herausziehen des Ölpeilstabes wurden mir die Haare geföhnt :D

    Posting © Koni 2016. Alle Rechte vorbehalten. Kein verwenden, Zitieren und kritisieren ohne Erlaubnis. :thumbsup:

  • Mein Mechaniker meinte telefonisch spontan, es könnte die Kurbelgehäuseentlüftung sein. Werd ich mir mal anschauen und weiter berichten.


    Da wirst du nicht viel sehen, weil die Entlüftung im Ventildeckel eingebaut ist. Der N47 hat auch keinen Ölabscheider der getauscht werden könnte. Ich vermute fast, das zur Diagnose der Ventildeckel runter muss.

  • So, nun wurde das Castrol Magnatec 5W-40 C3 gegen ein Liqui Moly 5W-30 getauscht und der Wagen läuft wieder einwandfrei, kein Rauch, kein Ölgeruch und kein Ölverbrauch mehr.


    Kann mir irgendwer erläutern, wie so was möglich ist? Meine Skepsis gegenüber neuen (Turbo)Motoren wurde dadurch noch weiter erhöht.... Solche Spirenzchen kenne ich von meinen M3s der letzten 19 Jahre nicht ?(