Tschechische Mononiere als Zweitwagen?! Update #48 - Dem Konzern doch treu geblieben ;)

  • mein Bruder fährt diesen 1.4 L TSI seit 3 Jahren im Poli GTI. Der ist der meister der Kurzstrecke, 4x am Tag 1km (verletzungsbedingt) Und da er in der Feuerwehr ist fährt er dann im Notfall los wie der letzte Bleifuss. Was ist bisher passiert? NIX



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Wie schon erwähnt wird man immer von negativen Erfahrungen lesen. Wenn man alles ausschließen will muß man Fahrrad fahren. :D


    Ich seh´s mal so - Garantie verlängern und das Auto vor Ablauf wieder verkaufen. Somit ist man halbwegs auf der sicheren Seite.


    Den entsprechenden Wertverlust einer möglichen Reparatur gegenüberstellen muß dann eh jeder selbst machen und entscheiden. Wenn alles so einfach und vorhersehbar wäre würde es ja ein klares Rezept geben wie man am effektifsten Autos kauft/verkauft/haltet. ;)

  • Die aktuellen TSI-Motoren aus dem Hause VW sind schon deutlich besser als die TFSI in den frühen 2000er Jahren. Da würde ich mir keinen Kopf machen.

  • Guck doch mal nach dem Skoda Fabia, auch ein gutes Kurzstreckenfahrzeug, vielleicht sogar noch günstiger als der Rapid.


    Und die Dinger haben verhältnismäßig viel Platz und sehen mit dem richtigen Paket auch gut aus :)

  • Guck doch mal nach dem Skoda Fabia, auch ein gutes Kurzstreckenfahrzeug, vielleicht sogar noch günstiger als der Rapid.


    Der sagt mir optisch leider gar nicht zu... Soweit ich weiß kommt da auch heuer noch ein neues Modell...

  • Die aktuellen TSI-Motoren aus dem Hause VW sind schon deutlich besser als die TFSI in den frühen 2000er Jahren. Da würde ich mir keinen Kopf machen.


    Im Jahr 2005 gabs ja nur den 2,0TFSI im GTI, und der hatte einen Zahnriemen ;)


    Wenn man unter "die heutigen sind besser" versteht, dass die Kette unter Umständen nach 30tkm getauscht werden muss und bei deutlich unter 100tkm ein Motorschaden eintritt, dann stimmt die Aussage... :rolleyes:


    Nochmal etwas Lesestoff:


    Klick


    Zuverlässige und wartungsarme Autos in dem Preissegment bauen halt nur die Japaner(Mazda und Toyota).

  • kauf das ding! :D



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Das "Problem" mit der Steuerkette ist aber doch kein Regelfall. In Foren treffen sich ja auch oft nur die Leute mit Problemen. und die Kindeekrankheiten mit der Steuerkette von 2007 oder 2008 wurden doch behoben oder irre ich mich da????
    Zwei Arbeitskollegen von mir fahren auch nen Golf TSI mit Steuerkette und die kümmern sich absolut nicht um ihr Auto. Viel Kurzstrecke, von Warmfahren hat vorallem die KollegIN noch nie was gehört. Da gibts absolut keine Probleme bei denen.


    Falls ich durch die beiden persönlichen Erfahrung aber einfach nur zwei Glückspilze kenne und der Motor anerkannt scheisse ist, nehm ich natürlich alles zurück ^^

  • Erst im Golf 7 gibt es die neuen TSI Motoren mit Zahnriemen.Bei Skoda werden noch die älteren mit Steuerkette verbaut.Meine Meinung:nicht kaufen.