Nummernschild-Rahmen vorne entfernen

  • man man. also ich komme aus der Schweiz, und hier haben viele neuen Autos verchromte Nummernschildrahmen...


    Aber Wie funktioniert denn dass ohne Rahmen? Ich weis nicht ob das in der Schweiz erlaubt ist

  • Nur weils alle haben und bei alle sche*** aussieht, musst dem diesem "Trend" nicht folgen.


    Das Kennzeichen wird angeklebt (spiegelklebeband) oder es gibt speziell dafür Klettband. (Mal die Suche benzuten wurde schon x-mal besprochen)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich habe gerade das Nummernschild vorne entfernt. Der Kennzeichenhalter ist mit 4 schwarzen Schrauben in die Stoßstange geschraubt. Wenn ich das Nummernschild nun anklebe, muss ich die Löcher vorher verschließen? Sehen würde man sie nicht, da sie vom Nummernschild überdeckt werden. Rosten kann ja nix, oder? Danke für Eure (schnellen) Antworten :)

  • Quatsch ... einfach drüber kleben und fertig ... aber aufpassen, dass du sie gleich richtig mittig positionierst denn so einfach bekommst du sie dann nicht mehr runter wenn du das mit Spiegelklebeband machen willst ....

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Jo, ich nehme das Spiegelklebeband. Wie viele Streifen könnt ihr empfehlen? Vier senkrecht? Oder einmal komplett außenherum?

  • Hab auch 5 Senkrecht (wollte halt auf nummer Sicher gehen). Bis jetzt hälts Bombe... 10x Waschanlage und einige 250km/h-fahrten später ist alles unverändert. Was ich noch nicht testen konnte sind Minusgrade aber da sagen alle, die es schon länger verbaut haben, dass das ebenfalls überhaupt kein Problem ist.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Also ich habe die Löcher einfach überklebt aber wenn du sicher gehen willst, dass da von außen keine Feuchtigkeit ran kommt, dann benutz doch ein winziges bisschen Silikon um die Öffnung zu verschließen. Das sollte einer Schraube (falls da irgendwann nochmal eine rein kommen sollte) nur wenig Wiederstand bieten.


    PS: Wenn ich das Heck deines Wagens so sehe, möchte ich dir noch den Tip geben, das Nummernschild hinten und den zu beklebenden Lack gründlich zu reinigen. Wenn du das Spiegelklebeband auf eine Staubschicht klebst, kann es natürlich sein, dass die Schilder irgendwann wieder abfallen ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: