zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Was steht im Gutachten?
    Ansonsten Reifenfreigabe beim Reifenhersteller erfragen! Diese wirst du ohnehin bei der Eintragung brauchen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Kann man machen, kriegt man eigentlich auch bei jedem Reifenhersteller ne Freigabe für.


    Sieht halt aber schon echt ziemlich blöd aus meiner Meinung nach...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Jonas das gleiche habe ich dir gestern genau so geschrieben, aber jetzt hast's es ja doppelt :wacko:


    Ob es gefällt das der Reifen gestreched ist oder nicht ist wie in allem Geschmacksache ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • drauf kriegen schon, eingetragen aber nich. entweder 205/55R16 oder 225/50R16





    Sicher, dass man diese ohne weiteres drauf bekommt? Der E39 hat doch eine andere Zentrierung (74,1mm) im Vergleich zum E9x (72,6mm).





    Manche Leute wollen es eben doppelt und dreifach hören, der Thread hat nicht umsonst 179 Seiten :whistling:
    Mein Fall wäre es auch nicht, wenn der Reifen so gezogen wird :S

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Sicher, dass man diese ohne weiteres drauf bekommt? Der E39 hat doch eine andere Zentrierung (74,1mm) im Vergleich zum E9x (72,6mm).

    Das geht man braucht nur zentrierringe kostenpunkt 10€~ im großen auktionshaus

  • Servus,
    hab da auch mal ne frage die bestimmt schon paar mal beantwortet wurde aber 179seiten durchzulesen ist mir etwas zu viel :D


    Und zwar würde ich gerne an der VA 245/35 R18 fahren, auf OZ Ultraleggera 8x18 ET müsste 34 sein.
    Ich weiß das 245er auf 8er felgen das maximum ist aber geht ja noch. Die frage ist ob die 245 vorne überhaupt reinpassen. Tiefergelegt ist mein Auto nur sehr dezent, trotzdem muss ja ein mindestabstand zum dämpfer eingehalten werden.
    Geht das oder bräuchte man Spurplatten? wobei ich denke das dann der reifen zu weit aus dem Radhaus rausschaut.
    Fährt jemand die Reifendimension oder hat erfahrung mit?


    Vielen Dank schonmal
    gruß
    Marcel

    "Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto ist, sondern wie ein Auto schnell ist!"

  • 245 mm auf einer 8" Felge ist ersteinmal überhaupt gar kein Problem. Zudem spielt die Tieferlegung bei der Frage, ob eine bestimmte Radgröße passen könnte, fast keine Rolle. ;)
    Der max. Einfederungspunkt ändert sich ja nicht.
    Die von dir angegebene Rad-Reifenkombi passt also, das ist auch nicht das Problem. Das einzige Problem "könnte" der sich geänderte Radumfang sein, da ja nun die ABS/ESP Sensoren andere Werte geliefert bekommen und dadurch ectl. nicht mehr richtig funktionieren, was durchaus gefährlich werden kann. Zudem könnte die Voreilung des Tacho jetzt nicht mehr gegeben sein...das wäre zu prüfen.

  • Danke.
    Ja das problem das der Tacho nichtmehr genau geht hab ich derzeit, deswegen will mir der tüv meine jetzige Rad-Reifen kombi nicht ohne angleichung entragen.
    Mit 245/35 R18 wäre ich wieder im Rahmen. Werde mir die wohl auch nächste Saison holen wenn es wie du schreibst keine probleme gibt die vorne unter zu bekommen.


    gruß
    Marcel

    "Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto ist, sondern wie ein Auto schnell ist!"

  • Wäre sicher nicht die schlechteste Lösung, auf deinem Turbo einen breiteren Reifen zu fahren. :) Performancemässig auf jeden Fall sinniger als ein 225-er.