zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • locker!

    negativ ;)


    Vorne wird es eng, dass kommt dann auf den TÜV-Prüfer drauf an, wieviel Platz er haben möchte, sollte aber machbar sein. Hinten wirst du Bördeln/Ziehen müssen. Hatte heute die selbe Prozedur. Allerdings 10mm rundum mit M225 und AP-Gewinde ;) Was somit nicht viel Unterschied zu dir ist ;)

    Die 10mm (pro Rad) vorne hätten problemlos gepasst, die 15mm hinten (pro Rad) passte nicht.
    Da bördeln nicht in Frage kommt, sind jetzt die 10mm hinten drauf.


    ach was, kommt er zum "Eintragen" zu mir.
    ich würde die Kiste noch nichma verschränken (es sei denn, er besteht drauf)

    Gut das wir verschränkt haben, hab bisher noch kein so verdutztes Gesicht von einem Prüfer gesehen =)
    Auch der Herr beim Reifenhandel war sehr verwundert was den nicht vorhandenen Platz anging.


    Danke nochmal an exbrummer für deine Zeit, Beratung und die Eintragung.

  • So, jetzt muss ich mich hier auch nochmal einklinken :D ... beschäftige mich ebenfalls gerade mit dem Thema & habe das gleiche Vorhaben wie LeoLausemaus, will meinen E91 auf 18 Zoll 225 rundum stellen. Will/wollte die Mischbereifung nicht haben, obwohl ... :gruebel: hab gestern gerade nen E91 im fahrenden Verkehr damit gesehen, 225 von hinten sehen schon irgendwie verdammt schmal aus ... :spinn:


    LeoLausemaus


    Grundsätzlich muss man feststellen, das BMW nie eine 225 Serienbereifung in 18" rundum vorgesehen & getestet hat. Von daher (trifft auch für alle anderen nicht gestesteten Rad/Reifenkombinationen zu) muss derjenige, der da andere Vorstellungen dazu hat, alle technischen Nachweise ect. besorgen & zur hoffentlich erfolgreichen Untersuchung bringen ... 8)

    Das heisst :


    1. Felge aussuchen (meinetwegen original BMW :thumbup: oder Zubehör :whistling: ), Felgenhersteller kontaktieren & sich schriftlich die max. Radtragelast der Felge bescheinigen lassen (zur Vorlage bei Deiner ATP [Anerkannten Technischen Prüfstelle] :thumbsup: )
    Zur Erklärung, zuerst die max. Achslast (findest Du für Deinen Bimmer z.B. in der Zulassungsbescheinigung unter 7.1 für die Vorderachse & unter 7.2 dementsprechend für die Hinterachse) raussuchen
    Die max. Radtragelast der Felge multipliziert x 2 muss schon mal über Deinen max. Achslasten in der Zulassungsbescheinigung liegen ... inwieweit ein prozentualer Toleranzbereich nach oben noch zu beachten ist, weiss ich nicht.


    2. Reifen aussuchen ... und jetzt kommt das Komplizierte (hab mich dazu auch mehrfach belesen & hier im Forum suchen müssen, iss halt nich so einfach, wenn man vorher nich so viel Ahnung hatte :rolleyes: )
    Soweit ich das begriffen habe, muss der Tragfähigkeitsindex des Reifens natürlich ebenfalls zu Deinen Achslasten passen ... aber ... der Tragfähigkeitsindex eines Reifens ist nicht fest geschrieben in dem Sinne & kann auch nicht pauschalisiert werden, sondern orientiert sich unter anderem an der max. zulässigen Höchstgeschwindigkeit des einzelnen Geschwindigkeitsindexes des jeweiligen Reifens.
    Mit steigendem Geschwindigkeitsindex erhöht sich auch der Tragfähigkeitsindex des Reifens (auch wenn der schon weit über der x2 multiplizierten Summe liegt), da diesem prozentual linear (ab 200 km/h aufwärts, bis 200 km/h ist dieser für den einzelnen Reifen festgeschrieben) mit steigender Geschwindigkeit die zulässigen Lasten der Tragfähigkeitsindexe runter gerechnet werden. Dafür gibt es entsprechende Tabellen, oder Berechnungsformeln ... die hat der Tüver natürlich nicht im Kopf.


    Bei den unzähligen Rad/Reifen/Lastenkombinationen-dimensionen kann man sich jetzt vielleicht eine ungefähre Vorstellung davon machen, wie kompliziert das Thema nicht nur für Hersteller & Prüfer, sondern auch für uns Reifen/Felgensüchtige ist ... :lol:


    Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken ... :spinn: :floet:

  • Gut das wir verschränkt haben, hab bisher noch kein so verdutztes Gesicht von einem Prüfer gesehen =)
    Auch der Herr beim Reifenhandel war sehr verwundert was den nicht vorhandenen Platz anging.


    Danke nochmal an exbrummer für deine Zeit, Beratung und die Eintragung.


    Ich hatte dich vorgewarnt :whistling:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • tach


    kurze Antwort / Stellungnahme (hab´ nich viel Zeit).


    mit dem Thema E9x beschäftige ich mich erst intensiver seit ich selber einen habe.
    hatte zuvor bzgl. Eintragungen sehr wenich mit zu tun.


    ich habe - fälschlicherweise - angenommen, dass die Platzverhältnisse in den hinteren Radhäusern bei Limo und touring identisch sind.


    mea culpa !


    aber ich bin ja - auch im fortgeschrittenen Alter - lernfähich ;)

  • Man kann nunmal nicht alles wissen, erahnen oder gar hellsehen!
    Mir gefällt es wie es ist und nun wissen wir, für 15mm müsst man bördeln (das will ich nicht).


    Danke das du dir die Zeit genommen hast!

  • Der Touring könnte evtl. minimal mehr Platz haben, wobei ich das fast nicht glaube, wie wir ja so eben gesehen haben.
    M194+15mm+Limo= passt nicht
    M225+10mm+Touring= passt nicht
    M194+10mm+Limo= passt
    M225+5mm+Touring= dürfte auch passen


    Anhand dieser "Rechnungen" entnehme ich, dass die Platzverhältnisse identisch sein müssten ^^

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • jens:
    gerne, kein Thema, immer wieder (auch für andere forums user)


    @Jaki:


    das glaube ich so ohne weiteres nich.


    ich hatte ja auf meinem touring eine 9,5x18 ET35 drauf, da war satt Platz
    Jens´ Räder hinten: 8,5J ET 37 minus 15 = ET 22, aber 1" schmaler, entspricht + 12,7mm, also 9,5 ET 35 !

  • Seltsam, so war es jedenfalls bei mir.
    Hier sind Fotos von meinen M225 mit 10mm Spurplatten pro Rad auf meinem E91 LCI (HA), die Fotos sind leider nicht die besten, da mit dem Handy gemacht. Mit den Pfeilen habe ich versucht den ungefähren Bereich zu markieren, der geschliffen hat ;)


    Edit: Der linke Pfeil müsste glaub etwas weiter oben sein, wenn ich mich recht dran erinnere :whistling:

  • 9,5Jx18 ET 35, ohne Platten, nix bearbeitet


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11248216ez.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11248347lg.jpg]


    da sieht man wohl auch ohne Verschränken, dass da satt Platz is.